Suchergebnis
Ergebnisse 169 - 192 von 199 für wende (0,073 Sekunden)
„Sie wissen nicht, wie weh uns das tut“
gar nicht anmaße. Immerhin habe man seit der Wende stets nur in Arealen saniert, bei denen kein
https://hoyte24.de/nachrichten/sie-wissen-nicht-wie-weh-uns-das-tut
„Sie wissen nicht, wie weh uns das tut“
gar nicht anmaße. Immerhin habe man seit der Wende stets nur in Arealen saniert, bei denen kein
https://hoyte24.de/index.php/nachrichten/sie-wissen-nicht-wie-weh-uns-das-tut
Treffen die Fernschuetzen nicht
(22.) wieder heran, doch dann die entscheidende Wende des Spieles. Freibergs spielender Trainer Jiri
https://hoyte24.de/nachrichten/Treffen_die_Fernschuetzen_nicht
Wiednitzer bleiben Wiednitzer – trotz Eingemeindung
das Schweinschlachten aufs Korn. Erst nach der Wende, so schildert er, wurden verstärkt dörfliche
https://hoyte24.de/nachrichten/wiednitzer-bleiben-wiednitzer-trotz-eingemeindung
Neue Fenster für die Kreuzottern
Torfstich Gestalt. Hier wurde noch bis vor der Wende Torf abgebaut, ehe der Damm aufgeschüttet wurde
https://hoyte24.de/nachrichten/neue-fenster-fuer-die-kreuzottern
Musik-Theater für junge Erwachsene
. War das Interesse an der Jugendweihe nach der Wende eingebrochen, wird diese Tradition heutzutage
https://hoyte24.de/nachrichten/musik-theater-fuer-junge-erwachsene
Gedenken in Hoyerswerda
, man erinnert sich, holt auch 20 Jahre nach der Wende das nach, was man zu DDR-Zeiten nicht durfte.
https://hoyte24.de/nachrichten/Gedenken_in_Hoyerswerda
Gedenken in Hoyerswerda
, man erinnert sich, holt auch 20 Jahre nach der Wende das nach, was man zu DDR-Zeiten nicht durfte.
https://hoyte24.de/index.php/nachrichten/Gedenken_in_Hoyerswerda
Neuer Chef für die Landesfeuerwehrschule
nahm sie an und wurde Vize-Schulleiter. Mit der Wende kamen unruhige und wilde Zeiten zugleich. Fast
https://hoyte24.de/nachrichten/neuer-chef-fuer-die-landesfeuerwehrschule
Till Eulenspiegel und 100jaehriger Philosoph
FDJ-Zeitung „junge welt“ war, wollte nach der Wende eher zuhören als schreiben: „Ich interessierte
https://hoyte24.de/nachrichten/till_eulenspiegel_und_100jaehriger_philosoph
Kultgefährte und Feuerstühle erobern das Seenland
für einen Westdeutschen gehalten. Nach der Wende legte er sich einen anderen Bulli zu. Mit dem
https://hoyte24.de/nachrichten/kultgefaehrte-und-feuerstuehle-erobern-das-seenland
Kultgefährte und Feuerstühle erobern das Seenland
für einen Westdeutschen gehalten. Nach der Wende legte er sich einen anderen Bulli zu. Mit dem
https://hoyte24.de/nachrichten/kultgefaehrte-und-feuerstuehle-erobern-das-seenland?pdf=134
Kultgefährte und Feuerstühle erobern das Seenland
für einen Westdeutschen gehalten. Nach der Wende legte er sich einen anderen Bulli zu. Mit dem
https://hoyte24.de/index.php/nachrichten/kultgefaehrte-und-feuerstuehle-erobern-das-seenland
„Für mich ist jede Geburt wie ein Wunder“
noch schätzen, anhand der Statistik. Nach der Wende waren es etwa 70 pro Jahr, davor rund 100. Und
https://hoyte24.de/nachrichten/Für_mich_ist_jede_Geburt_wie_ein_Wunder
Wo Fairness und Toleranz gefördert werden
fertig. Erst jetzt war genug Platz. Nach der Wende kamen durch Schulschließungen seit 1992 die
https://hoyte24.de/index.php/nachrichten/wo-fairness-und-toleranz-gefoerdert-werden-5513
Wo Fairness und Toleranz gefördert werden
fertig. Erst jetzt war genug Platz. Nach der Wende kamen durch Schulschließungen seit 1992 die
https://hoyte24.de/nachrichten/wo-fairness-und-toleranz-gefoerdert-werden-5513
Eintauchen in eine preußische und französische Welt
Genau genommen gab es fast gar nichts. Nach der Wende beschäftigte sich Schramm intensiver mit dem,
https://hoyte24.de/nachrichten/eintauchen-in-eine-preussische-und-franzoesische-welt
Wandel am Silbersee
Freizeithäuser in den 1970er Jahren. Nach der Wende konnte der Bungalowverein das Gelände erwerben.
https://hoyte24.de/nachrichten/wandel-am-silbersee
Aus Liebe zum Backen und zu den Kunden
schulte um zur Landwirtschaftskauffrau. Bis zur Wende arbeitete sie in der Buchhaltung der LPG
https://hoyte24.de/index.php/nachrichten/aus-liebe-zum-backen-und-zu-den-kunden
Aus Liebe zum Backen und zu den Kunden
schulte um zur Landwirtschaftskauffrau. Bis zur Wende arbeitete sie in der Buchhaltung der LPG
https://hoyte24.de/nachrichten/aus-liebe-zum-backen-und-zu-den-kunden
Trümpfe aus 125 Jahren Automobilbau
Dieter Pröhls BMW 303. Fünfzehn Jahre vor der Wende machte sich Dieter Pröhl an die Restaurierung
https://hoyte24.de/nachrichten/Trümpfe_aus_125_Jahren_Automobilbau
Plötzlich wurden Zwangs-Umzüge nötig
unsanierte Häuser zwanzig Jahre nach der Wende kaum mehr existieren. Was war in Sachen Abriss
https://hoyte24.de/nachrichten/und-ploetzlich-wurden-zwangs-umzuege-noetig
Eine Frage der Sitten und des guten Geschmacks
. Ich hab mal kurz vor der Wende als Heizer auf dem Schlachthof in Eberswalde
https://hoyte24.de/nachrichten/eine-frage-der-sitten-und-des-guten-geschmacks
Meinungsbarometer 2012: Machen Sie mit!
schönsten Kaufhäuser der DDR. Es wurde nach der Wende von Karstadt übernommen und im Frühjahr 2006 aus
https://hoyte24.de/nachrichten/meinungsbarometer_2012_machen_sie_mit