Stellenmarkt
Die Funktionalität der Liste ist für die Nutzung mit dem Tablet/Smartphone optimiert, sie kann aber selbstverständlich auch am heimischen PC aufgerufen werden. Tippen Sie auf die entsprechenden Symbole, um
- einen Anruf zu tätigen
- eine E-Mail zu schreiben
- die Internetseite
- das Facebookprofil
- das Twitterprofil aufzurufen.
Das Stern-Symbol zeigt an, dass ein Stellenangebot innerhalb der letzten 48 Stunden neu hinzugekommen ist.
Fachkraft Garten- und Landschaftspflege (m/w/d)
in Hoyerswerda (Lausitzer Werkstätten) (unbefristet)
Die Lausitzer Werkstätten sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen. Wir bilden, fördern und beschäftigen Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen sowie Menschen mit psychischen Erkrankungen die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht oder noch nicht wieder zur Verfügung stehen.
Zu den Lausitzer Werkstätten gGmbH gehören:
- die Werkstattbereiche
- der Berufsbildungsbereich
- der Förder- und Betreuungsbereich
- die Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung
- die Außenwohngruppen für Menschen mit geistiger Behinderung
- das ambulant betreute Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung und chronisch psychisch kranken Menschen
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als
Fachkraft in der Garten- und Landschaftspflege (m/w/d)
in unserem Unternehmen zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet und die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38 Stunden.
Wir bieten Ihnen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem sozialen Unternehmen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem eingespielten Team
- eine fundierte Einarbeitung
- eine Vergütung nach dem Tarifwerk PATT
- eine jährliche Sonderzahlung nach dem Tarifwerk PATT
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung nach dem Tarifwerk PATT
- 29 bis 31 Tage Urlaub, je nach Betriebszugehörigkeit
- zusätzliche Urlaubstage am 24. und 31. Dezember
- das Dienstradleasing
- ein betriebliches Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement
- die Möglichkeit der regelmäßigen Fortbildung und Weiterentwicklung im Unternehmen
Ihre Arbeitsaufgaben
- Sie gestalten und pflegen Gärten, Parkanlagen und öffentliche Grünflächen.
- Sie pflanzen und pflegen Bäume und verschneiden Hecken zur Erhaltung und Aufwertung der Natur.
- Sie bedienen Fahrzeuge und Geräte des Garten- und Landschaftspflegebereiches und nehmen diese in Betrieb.
- Sie unterstützen im Winterdienst bei der Schneeräumung und Glättebekämpfung.
- Sie arbeiten die Aufträge nach den Anweisungen der Bereichsleitung selbständig ab.
- Sie beachten die Arbeitssicherheits- und Brandschutz- und Hygienebestimmungen.
- Alle Prozesse erfolgen unter Einhaltung des Qualitätsmanagements DIN EN ISO 900x und der gesetzlichen Vorschriften.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau, als Gärtner oder Forstwirt.
- Sie bedienen sicher die Geräte und Fahrzeuge, auch Radlader, des Garten- und Landschaftsbaus.
- Sie sind in Besitz eines Kettensägescheins.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Pflege von Bäumen und im Umgang mit Hubarbeitsbühnen.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Empathie, Wertschätzung und Authentizität aus.
- Sie verfügen über ein besonderes soziales Engagement und begegnen Menschen mit Behinderungen respektvoll.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert.
- Sie sind zuverlässig und haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Sie haben Interesse an fachlicher Entwicklung.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C1 (Führen von Fahrzeugen bis 7,5 Tonnen).
Einsatzort: Lausitzer Werkstätten gGmbH
Wir haben Ihr Interesse an dieser Stelle und an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2025
vorzugsweise per E-Mail (ausschließlich pdf-Dokumente) an: bewerbung@wfb-hoy.de
oder schriftlich an: Lausitzer Werkstätten gGmbH, Am Speicher 4, 02977 Hoyerswerda
Hinweise: Wir sehen von der Versendung von Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen ab. Gern bestätigen wir Ihnen den Eingang telefonisch. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen unsere Personalleiterin, Frau Modsching, unter der Telefonnummer 03571 9125318, zur Verfügung. Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird auf die geschlechterneutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Rollenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehende Kosten werden nicht von den Lausitzer Werkstätten gGmbH übernommen. Für eine gewünschte Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten aus dem Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage: www.lausitzer-werkstaetten.de.
Ihre Stellenanzeige hier? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
stellenmarkt@hoyte24.de