Veranstaltungen
Ihre Veranstaltung fehlt in unserem Kalender? Schreiben Sie uns:
veranstaltungskalender@hoyte24.de
Mai
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 12 bis 19 Uhr toben.
BlowUp-Kino: Eingeschlossene Gesellschaft
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda Sönke Wortmanns Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" mit Anke Engelke. Der Streifen läuft ab 16 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.sonypictures.de/filme/eingeschlossene-gesellschaft
Graffiti-Kurs
Wie und bestimmt auch, wo man mit der Farb-Sprayflasche umgeht, lässt sich im Jugendclubhaus Ossi in Hoyerswerda lernen - ab 17 Uhr.
https://www.ossi-hoyerswerda.de/veranstaltungen/2308953/2022/05/19/graffiti-workshop.html
Konzert junger Künstler
Konzerterfahrung sammeln können Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule Hoyerswerda bei einem öffentlichen Vortragsabend. Das kleine Konzert beginnt um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule im Forum-Teil der Lausitzhalle. Der Eintritt für interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer ist frei.
BlowUp-Kino: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda Andreas Dresens Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush". Der Streifen läuft ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 12 bis 19 Uhr toben.
Ausstellungs-Eröffnung
Eine Ausstellung über "Musikinstrumente im Wandel der Zeiten" wird im Zejler-Smoler-Haus am Lohsaer Markt gezeigt. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr.
Astronomie-Vortrag
Nach längerer Pause setzt der Astronomische Verein Hoyerswerda die Reihe seiner populärwissenschaftlichen Vorträge fort. Ab 19 Uhr kann man im Planetarium im WK VI etwas über jene Himmelskörper erfahren, die derzeit am nächtlichen Firmament zu sehen sind. Der Eintritt kostet 3,50 Euro, für Kinder, Schüler und Studenten 1,50 Euro.
Spoken word meets Oberlausitz
Mit ihrem Projekt "Angeprangert! Spoken Word" gastiert Poetin Jessy James LaFleur in Hoyerswerdas Bürgerzentrum an der Schloßstraße. Der Abend beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn, für Schülerinnen und Schüler jedoch nur fünf Euro.
Dorffestspiele
Mit dem Anstich eines Fasses Bier um 20 Uhr beginnen die dreitägigen Dörgenhausener Dorffestspiele. Ab 21.30 Uhr ist Disco mit DJ Alex.
Vorsprechen Krabat-Festspiele
Während die Proben für die diesjährigen Schwarzkollmer Krabat-Festspiele schon laufen, sind noch einzelne kleine Rollen zu vergeben. Das letzte Vorsprechen dafür findet zwischen 10 und 12 Uhr auf dem Gelände des Erlebnishofes Krabat-Mühle statt.
Frühlingsfest
Der Kulturverein Zeißig bittet zum Frühlingsfest auf seinen Zeißighof. Beginn ist 10 Uhr.
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 11 bis 19 Uhr toben.
Preisträgerkonzert
Die regionalen Preisträger im Wettbewerb "Jugend musiziert" geben ein Konzert im Lessing-Gymnasium in Hoyerswerda. Es beginnt um 15 Uhr in dessen Aula. Der Eintritt ist frei.
https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/sachsen-lausitz.html
Dorffestspiele
Der zweite Tag der Dörgenhausener Dorffestspiele beginnt um 15.30 Uhr mit einem Märchenspiel für Kinder. Um 17 Uhr ist Maibaumwerfen mit Blasmusik, ab 18.30 Uhr gibt es eine Hundeshow zu sehen. Der "Maitanz an der Elster" startet um 20.30 Uhr.
Oper im Kino: Lucia di Lammermoor
Direkt aus der Metropolitan Opera in New York auf die Leinwand des Cinemotion-Kinos in Hoyerswerda übertragen wird eine Inszenierung von Geatano Donizettis Oper "Lucia di Lammermoor". Der Vorhang im Saal 1 öffnet sich um 19 Uhr.
https://www.metopera.org/season/2021-22-season/lucia-di-lammermoor/
Konzert: Tim Bendzko
Ein Konzert mit Tim Bendzko beginnt um 19.30 Uhr auf der Spremberger Freilichtbühne. Der Eintritt kostet 59 Euro.
Tanzabend
"Elternabend" nennt der KulturFabrik Hoyerswerda e.V. seine Tanzparty für alle ab ungefähr 30 beziehungsweise für alle, die sich erwachsen fühlen. Beginn ist um 20 Uhr im Bürgerzentrum an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet zwölf Euro.
https://www.kufa-hoyerswerda.de/elternabend-tanzen-fuer-erwachsene.html
Test-Training Triathlon
Mädchen und Jungen zwischen 7 und 14 werden vom Schwimmsportverein Hoyerswerda zu einem Triathlon-Schnuppertraining ins Lausitzbad eingeladen. Es beginnt um 9 Uhr. Der Eintritt ist frei. Man braucht nur Sportsachen - und idealerweise ein Schwimmabzeichen mindestens in Bronze.
Dorffestspiele
Der dritte Tag der Dörgenhausener Dorffestspiele beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Für 14.30 Uhr sind die traditionellen Elsterwettkämpfe auf dem Flüsschen samt einem Entenrennen vorgesehen. 16 Uhr startet ein sonntägliches Unterhaltungsprogramm und ab 19 Uhr ist Tanz in den Abend.
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 11 bis 19 Uhr toben.
Diskussion zum Neustadtforum
Das Betreiber- und Nutzungskonzept für das künftige Hoyerswerdaer "Neustadtforum / Kinder-, Jugend-, Familien-, Begegnungs- und Bildungszentrum" in heutigen Jugendclubhaus Ossi soll an Ort und Stelle mit den Bürgern erörtert werden - ab 14 Uhr.
https://www.ossi-hoyerswerda.de/veranstaltungen/2308937/2022/05/22/aus-ossi-wird-neustadtforum.html
Chor-Konzert
Sein traditionelles Frühlingskonzert gibt der Frauenchor musica viva ab 17 Uhr in der katholischen Kirche an der Karl-Marx-Straße in Lauta. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden gesammelt.
Kino für Kenner: Der Schneeleopard
In seiner Reihe "Kino für Kenner" zeigt Hoyerswerdas "Cinemotion" den Dokumentarfilm "Der Schneeleopard". Der Vorhang in Saal 3 öffnet sich um 17.20 Uhr.
Blowup-Kino: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda Andreas Dresens Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush". Der Streifen läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 12 bis 19 Uhr toben.
Rap am Montag
Mit Unterstützung das Rappen lernen können junge Leute ab 17 Uhr im Jugendclubhaus Ossi in Hoyerswerda.
https://www.ossi-hoyerswerda.de/veranstaltungen/2308955/2022/05/23/rap-am-montag.html
Kino für Kenner: Der Schneeleopard
In seiner Reihe "Kino für Kenner" zeigt Hoyerswerdas "Cinemotion" zweimal den Dokumentarfilm "Der Schneeleopard". Der Vorhang in Saal 3 öffnet sich um 17.20 Uhr sowie um 20 Uhr.
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 12 bis 19 Uhr toben.
Programmier-Club
Unter dem Motto "Platte, Pizza, Programmieren" trifft sich der Programmier-Club Hoyerswerda von 15 bis 18 Uhr im Bürgerzentrum an der Schloßstraße.
BlowUp-Kino: Eingeschlossene Gesellschaft
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda Sönke Wortmanns Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" mit Anke Engelke. Der Streifen läuft ab 17 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.sonypictures.de/filme/eingeschlossene-gesellschaft
Bürgerversammlung
Das Gemeindeentwicklungskonzept für Wittichenau ist Thema einer Bürgerversammlung, die um 19 Uhr im Saal "Zum Alten Bahnhof" beginnt.
BlowUp-Kino: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda Andreas Dresens Film "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush". Der Streifen läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 12 bis 19 Uhr toben.
Ethik und Literatur
In der Veranstaltungsreihe "Ethik und Literatur" der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek Hoyerswerda und des Seenland-Klinikums geht es ab 16 Uhr um "Wendepunkte im Leben". Die Veranstaltung findet in der Bücherei statt, also im Hochhaus Bonhoefferstraße.
Kurzfilm-Abend
Die sächsische Landeszentrale für politische Bildung und der Filmverband Sachsen zeigen im Bürgerzentrum an Hoyerswerdas Schloßstraße Kurzfilme unter dem Motto "Voll politisch". Beginn ist um19 Uhr.
Familientag im Zcom
Hoyerswerdas Konrad-Zuse-Computermuseum lädt zwischen 10 und 17 Uhr zum Museums-Familientag mit verschiedenen Angeboten ein. Darunter ist ab 14 Uhr eine Familienführung durch die Ausstellung. Zu zahlen ist der normale Eintrittspreis.
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 12 bis 19 Uhr toben.
BlowUp-Kino: Das Ereignis
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den französischen Film "Das Ereignis". Er läuft ab 16 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro
Graffiti-Kurs
Wie und bestimmt auch passenderweise wo man legal mit der Farb-Sprayflasche umgeht, lässt sich im Jugendclubhaus Ossi in Hoyerswerda lernen - ab 17 Uhr.
https://www.ossi-hoyerswerda.de/veranstaltungen/2308953/2022/05/26/graffiti-workshop.html
BlowUp-Kino: Eingeschlossene Gesellschaft
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda Sönke Wortmanns Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" mit Anke Engelke. Der Streifen läuft ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.sonypictures.de/filme/eingeschlossene-gesellschaft
Musical: Richard O'Brien's The Rocky Horror Show
Ihre Inszenierung von Richard O'Brien's The Rocky Horror Show zeigt die Neue Bühne Senftenberg im Amphitheater in Großkoschen. Die Premiere beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 37 Euro.
https://www.theater-senftenberg.de/inszenierung/richard-obriens-rocky-horror-show
Freibad-Saisoneröffnung
Das Spremberger Freibad Kochsagrund startet in seine diesjährige Saison. Geöffnet ist täglich von 10 bis 19 Uhr.
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 12 bis 19 Uhr toben.
Zoo-Führung
Mit "Gute Nacht, Zoo" betitelt ist eine Sonderführung im Hoyerswerdaer Zoo. Sie beginnt um 18.30 Uhr, also nach der offiziellen Schließzeit. Zu zahlen ist der normale Eintrittspreis.
https://kulturzoo-hy.de/Veranstaltungen/zoofuehrung-guten-nacht-zoo-4/
Kneipenquiz
Im Gemeinschaft gerätselt werden kann wieder im Bürgerzentrum an Hoyerswerdas Schloßstraße - und zwar ab 19.30 Uhr.
Musical: Richard O'Brien's The Rocky Horror Show
Ihre Inszenierung von Richard O'Brien's The Rocky Horror Show zeigt die Neue Bühne Senftenberg im Amphitheater am Senftenberger See. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro.
https://www.theater-senftenberg.de/inszenierung/richard-obriens-rocky-horror-show
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 11 bis 19 Uhr toben.
Saisoneröffnung Waldbad
Das Wittichenauer Waldbad startet in seine neue Saison. Geöffnet ist ab 11 Uhr.
Kirchen-Konzert
Ein Konzert beginnt um 19 Uhr in der Johanneskirche in Hoyerswerda. Zur Aufführung kommt Musik von Joseph Haydn. Der Eintritt kostet 15 Euro.
Musical: Richard O'Brien's The Rocky Horror Show
Ihre Inszenierung von Richard O'Brien's The Rocky Horror Show zeigt die Neue Bühne Senftenberg im Amphitheater am Senftenberger See. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro.
https://www.theater-senftenberg.de/inszenierung/richard-obriens-rocky-horror-show
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 11 bis 19 Uhr toben.
Bürgerwiese
Das "Stadtteilanker - Bürgerwiese" -Projekt der KulturFabrik Hoyerswerda macht Station im WK IX. Der Nachmittag für Anwohner, Familien oder Leute, die Anschluss suchen, beginnt um 14 Uhr im Hochzeitspark an der Schillstraße.
Musical: Richard O'Brien's The Rocky Horror Show
Ihre Inszenierung von Richard O'Brien's The Rocky Horror Show zeigt die Neue Bühne Senftenberg im Amphitheater am Senftenberger See. Die Vorstellung beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro.
https://www.theater-senftenberg.de/inszenierung/richard-obriens-rocky-horror-show
BlowUp-Kino: Eingeschlossene Gesellschaft
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda Sönke Wortmanns Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" mit Anke Engelke. Der Streifen läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.sonypictures.de/filme/eingeschlossene-gesellschaft
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 12 bis 19 Uhr toben.
Rap am Montag
Mit Unterstützung das Rappen lernen können junge Leute ab 17 Uhr im Jugendclubhaus Ossi in Hoyerswerda.
https://www.ossi-hoyerswerda.de/veranstaltungen/2308955/2022/05/30/rap-am-montag.html
Info-Veranstaltung Car-Sharing
Über ein Car-Sharing-Projekt für die Stadt, also eine organisierte Möglichkeit der Nutzung eines Autos durch viele Menschen, denkt die Initiative Mitmachstadt Hoyerswerda nach. Ihre Mitstreiter informieren dazu ab 18 Uhr im Café "Auszeit" des Bürgerzentrums an der Schloßstraße.
Hüpfburgen-Festival
Ein sogenanntes Hüpfburgen-Festival gastiert an der Külzstraße in Hoyerswerda neben dem Möbelhaus. Kinder können dort von 12 bis 19 Uhr toben.
BlowUp-Kino: Das Ereignis
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den französischen Film "Das Ereignis". Er läuft ab 17 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro
Lesung: Knut Elstermann
Aus seinem Buch "Im Gespräch - Knut Elstermann befragt ostdeutsche Filmstars" liest erwähnter Filmkritiker im Bürgerzentrum an Hoyerswerdas Schloßstraße. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 9,90 Euro.
https://www.bebraverlag.de/verzeichnis/titel/968-im-gespraech.html
Juni
Angeln für Kinder
Zum internationalen Kindertag lädt der Angelverein Wittichenau Mädchen und Jungen zu einem Angelnachmittag an den Stadtteich ein. Beginn ist 16 Uhr.
https://wittichenau.de/veranstaltung/kinderangeln-zum-kindertag/
BlowUp-Kino: Eingeschlossene Gesellschaft
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda Sönke Wortmanns Komödie "Eingeschlossene Gesellschaft" mit Anke Engelke. Der Streifen läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.sonypictures.de/filme/eingeschlossene-gesellschaft
BlowUp-Kino: Die wundersame Welt des Louis Wain
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den Film "Die wundersame Welt des Louise Wain" mit Benedict Cumberbatch ("Sherlock") und Claire Foy ("The Crown"). Der Streifen läuft ab 16 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.film4productions.com/productions/2020/electrical-life-louis-wain
Graffiti-Kurs
Wie man mit der Farb-Sprayflasche umgeht und sicher auch, wo man das darf, lässt sich im Jugendclubhaus Ossi in Hoyerswerda lernen - ab 17 Uhr.
https://www.ossi-hoyerswerda.de/veranstaltungen/2308953/2022/06/02/graffiti-workshop.html
BlowUp-Kino: Das Ereignis
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den französischen Film "Das Ereignis". Er läuft ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro
Altstadt-Führung
Eine gut zweistündige Führung durch Hoyerswerdas Altstadt bietet die örtliche Touristinformation ab 15.30 Uhr an. Es wird um eine Anmeldung bestenfalls bis fünf Tage vorher gebeten.
Computer-Stammtisch
In Hoyerswerdas Computermuseum trifft sich ab 16 Uhr wieder der für alle Interessenten offene Computer-Stammtisch. Thema dieses Mal ist Konrad Zuses Rechner Z 22 R. Eintritt wird nicht fällig.
Konzert: Three For Silver
Zur Eröffnung der Sommergarten-Saison am Hoyerswerdaer Bürgerzentrum spielt ab 19.30 Uhr auf der Gerhard-Gundermann-Plaza die US-Band "Three For Silver".
Musical: Richard O'Brien's The Rocky Horror Show
Ihre Inszenierung von Richard O'Brien's The Rocky Horror Show zeigt die Neue Bühne Senftenberg im Amphitheater am Senftenberger See. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro.
https://www.theater-senftenberg.de/inszenierung/richard-obriens-rocky-horror-show
13. Europalauf
Die Wettbewerbe des 13. Europalaufs beginnen um 7 Uhr im Hoyerswerdaer Jahnstadion mit dem Start zum Marathon. Um 9 Uhr gehen die Halbmarathonis sowie die 6-Stunden-Läufer auf die Strecke. 10 Uhr starten die Wettbewerbe über 2, 6 und 10 Kilometer, 12 Uhr der 24-Minuten-Lauf.
Kindertagsfeier
Anlässlich des Internationalen Kindertags am Mittwoch sind die Mädchen und Jungen von Burgneudorf zur Nach-Feier auf den Spielplatz eingeladen. Beginn ist 14 Uhr.
Oper im Kino: Hamlet
Direkt aus der Metropolitan Opera in New York auf die Leinwand des Cinemotion-Kinos in Hoyerswerda übertragen wird eine Inszenierung von Brett Deans Oper "Hamlet". Der Vorhang im Saal 1 öffnet sich um 19 Uhr.
Konzert: Dave Robb & Johan Meijer
Im Sommergarten der KulturFabrik Hoyerswerda auf der Gerhard-Gundermann-Plaza am Bürgerzentrum musizieren ab 19.30 Uhr gemeinsam der Schotte Dave Robb und der Holländer Johan Meijer.
Musical: Richard O'Brien's The Rocky Horror Show
Ihre Inszenierung von Richard O'Brien's The Rocky Horror Show zeigt die Neue Bühne Senftenberg im Amphitheater am Senftenberger See. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro.
https://www.theater-senftenberg.de/inszenierung/richard-obriens-rocky-horror-show
Stadtkindertag
Der Internationale Kindertag am Mittwoch wird im Hoyerswerdaer Zoo ab 10 Uhr nachgefeiert. Der Eintritt zum Stadtkindertag kostet fünf Euro, Erwachsene zahlen neun Euro.
Musical: Richard O'Brien's The Rocky Horror Show
Ihre Inszenierung von Richard O'Brien's The Rocky Horror Show zeigt die Neue Bühne Senftenberg im Amphitheater am Senftenberger See. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro.
https://www.theater-senftenberg.de/inszenierung/richard-obriens-rocky-horror-show
BlowUp-Kino: Das Ereignis
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den französischen Film "Das Ereignis". Er läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro
Rap am Montag
Mit Unterstützung das Rappen lernen können junge Leute ab 17 Uhr im Jugendclubhaus Ossi in Hoyerswerda.
https://www.ossi-hoyerswerda.de/veranstaltungen/2308955/2022/06/06/rap-am-montag.html
Musical: Richard O'Brien's The Rocky Horror Show
Ihre Inszenierung von Richard O'Brien's The Rocky Horror Show zeigt die Neue Bühne Senftenberg im Amphitheater am Senftenberger See. Die Vorstellung beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro.
https://www.theater-senftenberg.de/inszenierung/richard-obriens-rocky-horror-show
Programmier-Club
Unter dem Motto "Platte, Pizza, Programmieren" trifft sich der Programmier-Club Hoyerswerda von 15 bis 18 Uhr im Bürgerzentrum an der Schloßstraße.
BlowUp-Kino: Die wundersame Welt des Louis Wain
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den Film "Die wundersame Welt des Louise Wain" mit Benedict Cumberbatch ("Sherlock") und Claire Foy ("The Crown"). Der Streifen läuft ab 17 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.film4productions.com/productions/2020/electrical-life-louis-wain
BlowUp-Kino: Das Ereignis
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den französischen Film "Das Ereignis". Er läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro
Diskussion soziale Stadtentwicklung
Hoyerswerdas Gebietsbezogenes Integriertes Handlungskonzept GIHK ist Grundlage für die Finanzierung von Sozial-Projekten in der Stadt. Wie es damit weitergehen soll, wird ab 15.30 Uhr in der Oberschule im WK I diskutiert.
BlowUp-Kino: Das Licht, aus dem die Träume sind
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den indisch-französisch-US-amerikanischen Film "Das Licht, aus dem die Träume sind". Er läuft ab 16 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.neuevisionen.de/de/filme/das-licht-aus-dem-die-traume-sind-116
Graffiti-Kurs
Wie man mit der Farb-Sprayflasche umgeht und sicher auch, wo man das darf, lässt sich im Jugendclubhaus Ossi in Hoyerswerda lernen - ab 17 Uhr.
https://www.ossi-hoyerswerda.de/veranstaltungen/2308953/2022/06/09/graffiti-workshop.html
BlowUp-Kino: Die wundersame Welt des Louis Wain
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den Film "Die wundersame Welt des Louise Wain" mit Benedict Cumberbatch ("Sherlock") und Claire Foy ("The Crown"). Der Streifen läuft ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.film4productions.com/productions/2020/electrical-life-louis-wain
Trödelmarkt
Ein zweitägiger Trödelmarkt auf dem Festplatz am Hoyerswerdaer Gondelteich beginnt um 9 Uhr.
https://www.rica-neels.de/t/news/troedelmarkt-hoyerswerda-9/
Wanderung am Grünen Saum
Zur Überlegung der KulturFabrik Hoyerswerda, am Stadtrand einen gestalteten Wander- und Radwanderweg anzulegen, gibt es einen zweiten "Testlauf" zwecks Ideensammlung. Start der Tour rund um die Altstadt ist um 10 Uhr im Bereich des Lausitzbades beziehungsweise des Gondelteiches.
https://www.kufa-hoyerswerda.de/der-gruene-saum-ein-rundwanderweg-fuer-hoywoj.html
Dorffest
Der Heimatklub Lauta-Dorf lädt zum Dorffest ein. Gefeiert wird unter anderem mit Reitvorführung und Puppentheater ab 14.30 Uhr auf dem Dorfanger. Am Abend ist Tanz.
Freiluft-Konzert
Ein Konzert im Amphitheater am Senftenberger See geben ab 10 Uhr das Sunshine-Orchester und die Red Tower Big Band. Der Eintritt kostet 20 Euro.
Konzert: Jörg Kokott
Ein Konzert mit Jörg Kokott ("Wacholder") beginnt um 19.30 Uhr im Sommergarten auf der Gerhard-Gundermann-Plaza am Hoyerswerdaer Bürgerzentrum. Der Eintritt ist frei.
Trödelmarkt
Einen Trödelmarkt besuchen kann man zwischen 9 und 16 Uhr auf dem Festplatz am Hoyerswerdaer Gondelteich
https://www.rica-neels.de/t/news/troedelmarkt-hoyerswerda-9/
BlowUp-Kino: Die wundersame Welt des Louis Wain
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den Film "Die wundersame Welt des Louise Wain" mit Benedict Cumberbatch ("Sherlock") und Claire Foy ("The Crown"). Der Streifen läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.film4productions.com/productions/2020/electrical-life-louis-wain
BlowUp-Kino: Das Licht, aus dem die Träume sind
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den indisch-französisch-US-amerikanischen Film "Das Licht, aus dem die Träume sind". Er läuft ab 17 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.neuevisionen.de/de/filme/das-licht-aus-dem-die-traume-sind-116
BlowUp-Kino: Die wundersame Welt des Louis Wain
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den Film "Die wundersame Welt des Louise Wain" mit Benedict Cumberbatch ("Sherlock") und Claire Foy ("The Crown"). Der Streifen läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.film4productions.com/productions/2020/electrical-life-louis-wain
3. Krabat-Firmenlauf
Ein Staffel-Wettbewerb über 20 Km für fünf bis zehn sportliche Angehörige von Unternehmen ist der Krabat-Firmenlauf, dessen dritte Auflage der Sportclub Hoyerswerda ausrichtet. Der Startschuss fällt um 18 Uhr auf dem Gelände der Schwarzkollmer Krabat-Mühle.
Dokumentarfilm: Ich bin auch gerne ich!
Der Dokumentarfilm "Ich bin auch gerne ich!" über Frauen aus Bautzen ist ab 19 Uhr im Saal des Hoyerswerdaer Bürgerzentrums zu sehen. Anschließend ist ein Gespräch mit Protagonistinnen geplant.
Dokumentarfilm: Gundermann Revier
Grit Lemkes Dokumentarfilm "Gundermann Revier" ist ab 16 Uhr im Saal des Hoyerswerdaer Bürgerzentrums an der Schloßstraße zu sehen. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Graffiti-Kurs
Wie man mit der Farb-Sprayflasche umgeht und sicher auch, wo man das darf, lässt sich im Jugendclubhaus Ossi in Hoyerswerda lernen - ab 17 Uhr.
https://www.ossi-hoyerswerda.de/veranstaltungen/2308953/2022/06/16/graffiti-workshop.html
BlowUp-Kino: Das Licht, aus dem die Träume sind
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den indisch-französisch-US-amerikanischen Film "Das Licht, aus dem die Träume sind". Er läuft ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.neuevisionen.de/de/filme/das-licht-aus-dem-die-traume-sind-116
Historischer Vortrag
Ein Vortrag im Vereinszimmer des Hoyerswerdaer Schlosses widmet sich ab 16 Uhr dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71. Der Eintritt ist frei.
Feierabend-Fete
Zur "After-Work-Party" bittet Hoyerswerdas KulturFabrik-Verein ab 18 Uhr in den Sommergarten am Bürgerzentrum in der Schloßstraße. Der Eintritt ist frei.
Konzert: Nordstern
Ein Konzert mit der Band "Nordstern" beginnt um 20 Uhr im "Speicher No. 1" im Gewerbegebiet Seidewinkel. Karten kosten 25 Euro.
BluwUp-Kino: Das Licht, aus dem die Träume sind
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den indisch-französisch-US-amerikanischen Film "Das Licht, aus dem die Träume sind". Er läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.neuevisionen.de/de/filme/das-licht-aus-dem-die-traume-sind-116
Vortrag: Brustkrebs-Behandlung
Über die Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie bei Brustkrebs informiert Hoyerswerdas Seenland-Klinikum bei einem Vortrag, der um 17 Uhr im Konferenzzentrum im Erdgeschoss beginnt.
Programmier-Club
Unter dem Motto "Platte, Pizza, Programmieren" trifft sich der Programmier-Club Hoyerswerda von 15 bis 18 Uhr im Bürgerzentrum an der Schloßstraße.
Fête de la Musique
Auch in diesem Jahr ist zur Sommersonnenwende wieder Fête de la Musique. Die KulturFabrik Hoyerswerda hat sich dazu verschiedene Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die ab 16 Uhr im Sommergarten am Bürgerzentrum musizieren.
BlowUp-Kino: Gundermann
An Gerhard Gundermanns Todestag läuft Andreas Dresens und Laila Stielers Spielfilm über den Hoyerswerdaer Bergmann und Musiker in der BlowUp-Kinoreihe der KulturFabrik. Zu sehen ist er ab 17 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
BlowUp-Kino: Das Licht, aus dem die Träume sind
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda den indisch-französisch-US-amerikanischen Film "Das Licht, aus dem die Träume sind". Er läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://www.neuevisionen.de/de/filme/das-licht-aus-dem-die-traume-sind-116
Dokumentarfilm: Das Limit bin nur ich
Der Dokumentarfilm "Jonas Deichmann - Das Limit bin nur ich" begleitet den Protagonisten auf einem Triathlon rund um den Erdball. Zu sehen ist der Streifen ab 16 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an Hoyerswerdas Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
BlowUp-Kino: The Northman
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda das Wikinger-Epos "The Northman" mit Nicole Kidman, Ethan Hawke und Anya Taylor-Joy. Der Film läuft ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Tag der offenen Tür
Mit einem Tag der offenen Tür verbindet Hoyerswerdas Johanneum dieses Mal sein traditionelles Johannesfest. Zwischen 14 und 18 Uhr können vor allem Drittklässler, ihre Eltern und Großeltern, aber auch alle anderen Interessenten das Profil der Schule kennenlernen.
Konzert: Die Paldauer
Ein Schlager-Konzert mit "Die Paldauer" beginnt um 18 Uhr in der Lausitzhalle in Hoyerswerda. Karten gibt es ab 42,90 Euro.
Abba-Show & Geier Sturzflug
"Waterloo - Die Abba-Show" samt einem Auftritt von Geier Sturzflug gibt es ab 19.30 Uhr auf der Freilichtbühne in Spremberg. Ein Ticket kostet 42,40 Euro.
https://www.konzertbuero-rheydt.de/produktionen-tourneen-festivals/waterloo-abba-show/
Bischofs-&-Freunde-Sommerparty
Musiker, die im engeren oder im weiteren Sinn mit der Musik- und Kunstschule Bischof aus Hoyerswerda verbunden sind, spielen ab 17 Uhr im Sommergarten der KulturFabrik auf der Gerhard-Gundermann-Plaza am Bürgerzentrum.
https://www.musikschule-bischof.de/veranstaltung/bischofs-freunde-sommerparty/
Konzert: Lesly's Dynamite
Rock 'n Roll mit "Lesly's Dynamite" gibt es ab 19 Uhr im Atrium der Hoyerswerdaer Lausitzhalle. Der Eintritt kostet 19 Euro.
Bürgerwiese
Das "Stadtteilanker - Bürgerwiese" -Projekt der KulturFabrik Hoyerswerda macht Station im WK II. Der Nachmittag für Anwohner, Familien oder Leute, die Anschluss suchen, beginnt um 14 Uhr auf der großen Freifläche vor der Grundschule An der Elster.
BlowUp-Kino: The Northman
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda das Wikinger-Epos "The Northman" mit Nicole Kidman, Ethan Hawke und Anya Taylor-Joy. Der Film läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Dokumentarfilm: Das Limit bin nur ich
Der Dokumentarfilm "Jonas Deichmann - Das Limit bin nur ich" begleitet den Protagonisten auf einem Triathlon rund um den Erdball. Zu sehen ist der Streifen ab 17 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an Hoyerswerdas Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
BlowUp-Kino: The Northman
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda das Wikinger-Epos "The Northman" mit Nicole Kidman, Ethan Hawke und Anya Taylor-Joy. Der Film läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Lesung mit Musik
Aus seinem Buch "Paradiesvögel fängt man nicht ein" über Silly-Sängerin Tamara Danz liest Wolfgang Martin ab 19.30 Uhr im Sommergarten am Bürgerzentrum in Hoyerswerda. Dazu gibt es Musik von Stern-Meißen-Mitglied Manuel Schmidt
https://www.bild-und-heimat.de/buch/sku/2341352/tamara-danz-paradiesv%C3%B6gel.html
BlowUp-Kino: Das schnelle Alphabet der Liebe
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda die Tragikomödie "A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe" mit Sophie Rois und Laura Tonke. Der Film läuft ab 16 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://port-prince.de/projekt/a-e-i-o-u-das-schnelle-alphabet-der-liebe/
Kabarett: Gisela Oechelhaeuser
Mit ihrem Programm "Die Zeit verlangt's" ist Kabarettistin Gisela Oechelhaeuser in Hoyerswerdas Lausitzhalle zu Gast. Ihr Auftritt im Atrium beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 25 Euro.
Dokumentarfilm: Das Limit bin nur ich
Der Dokumentarfilm "Jonas Deichmann - Das Limit bin nur ich" begleitet den Protagonisten auf einem Triathlon rund um den Erdball. Zu sehen ist der Streifen ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an Hoyerswerdas Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
Juli
Altstadt-Führung
Eine gut zweistündige Führung durch Hoyerswerdas Altstadt bietet die örtliche Touristinformation ab 15.30 Uhr an. Es wird um eine Anmeldung bestenfalls bis fünf Tage vorher gebeten.
Dokumentarfilm: Das Limit bin nur ich
Der Dokumentarfilm "Jonas Deichmann - Das Limit bin nur ich" begleitet den Protagonisten auf einem Triathlon rund um den Erdball. Zu sehen ist der Streifen ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an Hoyerswerdas Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
BlowUp-Kino: Das schnelle Alphabet der Liebe
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda die Tragikomödie "A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe" mit Sophie Rois und Laura Tonke. Der Film läuft ab 17 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://port-prince.de/projekt/a-e-i-o-u-das-schnelle-alphabet-der-liebe/
Dokumentarfilm: Das Limit bin nur ich
Der Dokumentarfilm "Jonas Deichmann - Das Limit bin nur ich" begleitet den Protagonisten auf einem Triathlon rund um den Erdball. Zu sehen ist der Streifen ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an Hoyerswerdas Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
BlowUp-Kino: Das schnelle Alphabet der Liebe
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda die Tragikomödie "A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe" mit Sophie Rois und Laura Tonke. Der Film läuft ab 19 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://port-prince.de/projekt/a-e-i-o-u-das-schnelle-alphabet-der-liebe/
BlowUp-Kino: Das schnelle Alphabet der Liebe
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda die Tragikomödie "A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe" mit Sophie Rois und Laura Tonke. Der Film läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://port-prince.de/projekt/a-e-i-o-u-das-schnelle-alphabet-der-liebe/
BlowUp-Kino: Das schnelle Alphabet der Liebe
In ihrer BlowUp-Kinoreihe zeigt die KulturFabrik Hoyerswerda die Tragikomödie "A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe" mit Sophie Rois und Laura Tonke. Der Film läuft ab 20 Uhr im Saal des Bürgerzentrums an der Schloßstraße. Der Eintritt kostet sechs Euro.
https://port-prince.de/projekt/a-e-i-o-u-das-schnelle-alphabet-der-liebe/
Konzert: Nico Santos
Ein Konzert mit Nico Santos beginnt um 20 Uhr auf dem Festplatz am Hoyerswerdaer Gondelteich. Der Eintritt kostet 57,80 Euro.
Offene Modellbahnwerkstatt
Der Modellbahnclub Hoyerswerda zeigt der Öffentlichkeit seine Schätze und steht Interessenten mit Rat und Tat zur Verfügung zwischen 10 und 17 Uhr in seinem Domizil auf dem Gelände des Bergbaumuseums Energiefabrik Knappenrode. Gäste müssen daher dessen Eintritt zahlen.
Offene Modellbahnwerkstatt
Der Modellbahnclub Hoyerswerda zeigt der Öffentlichkeit seine Schätze und steht Interessenten mit Rat und Tat zur Verfügung zwischen 10 und 17 Uhr in seinem Domizil auf dem Gelände des Bergbaumuseums Energiefabrik Knappenrode. Gäste müssen daher dessen Eintritt zahlen.
Sommerparty
Der "Speicher No. 1" im Gewerbegebiet Seidewinkel holt seinen 5. Geburtstag nach. Zu Gast ist die österreichische Band "Die Draufgänger". Die Party beginnt um 20 Uhr, der Eintritt kostet 24,90 Euro.
August
Altstadt-Führung
Eine gut zweistündige Führung durch Hoyerswerdas Altstadt bietet die örtliche Touristinformation ab 15.30 Uhr an. Es wird um eine Anmeldung bestenfalls bis fünf Tage vorher gebeten.
Konzert & Lesung
Mit seiner Reihe "Text und Musik" gastiert der mdr-Musiksommer auf dem Gelände des Bergbaumuseums Energiefabrik in Knappenrode. Cellist Alban Gerhardt trifft dabei auf einen Nachwuchs-Literaten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Karten kosten 32 Euro.
https://www.mdr.de/konzerte/konzertkalender/konzert3870.html
34. Knappenman-Triathlon
Mit dem Start zum Langdistanz-Wettbewerb über 3,8 Km Schwimmen, 180 Km Radfahren und den abschließenden Marathon beginnt in aller Frühe das Triathlon-Wochenende am Dreiweiberner See. Los geht's für die Eisenmänner und - frauen schon um 7 Uhr.
34. Knappenman-Triathlon
Um 9 Uhr ist Auftakt für den zweiten Wettkampftag beim 34. Knappenman-Triathlon am Weißkollmer Ufer des Dreiweiberner Sees. An den Start geht es dann auf der Sprintstrecke über 750 Meter schwimmen, 20 Km Radfahren und fünf Kilometer laufen.
Konzert im Kino: André Rieu
Ein Konzert mit Geiger André Rieu wird im Cinemotion-Kino in Hoyerswerda gezeigt. Beginn ist 16 Uhr.
September
Altstadt-Führung
Eine gut zweistündige Führung durch Hoyerswerdas Altstadt bietet die örtliche Touristinformation ab 15.30 Uhr an. Es wird um eine Anmeldung bestenfalls bis fünf Tage vorher gebeten.
Konzert: Karat
Ein Konzert mit Karat beginnt um 20 Uhr auf der Spremberger Freilichtbühne.
Yoga-Beach-Festival
Drei Tage dauert das 2. Yoga-Beach-Seenland-Festival Lausitz am Partwitzer See. Beginn ist um 16 Uhr.
Yoga-Beach-Festival
Der erste Kurs am zweiten Tag des Yoga-Beach-Seenland-Festivals am Partwitzer See startet um 7.15 Uhr.
Yoga-Beach-Festival
Der erste Kurs am dritten Tag des Yoga-Beach-Seenland-Festivals am Partwitzer See startet um 7.15 Uhr.
Konzert: Glenn Miller Orchestra
Auf seiner "35-Jahre-Jubiläums-Tour" macht das Glenn Miller Orchestra auch Station in Hoyerswerda. Das Konzert in der Lausitzhalle beginnt um 20 Uhr. Tickets gibt es ab 38 Euro.
Zierfischbörse
Zur Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse bittet der Verein der Aquarienfreunde Hoyerswerda zwischen 10 und 12 Uhr in das Foyer der Lausitzhalle. Der Eintritt ist frei.
Oktober
Konzert: Anne Haigis
Ein Konzert mit Anne Haigis beginnt um 20 Uhr im "Speicher No. 1" im Gewerbegebiet Seidewinkel. Der Eintritt kostet 25,73 Euro.
Altstadt-Führung
Eine gut zweistündige Führung durch Hoyerswerdas Altstadt bietet die örtliche Touristinformation ab 15.30 Uhr an. Es wird um eine Anmeldung bestenfalls bis fünf Tage vorher gebeten.
Zierfischbörse
Zur Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse bittet der Verein der Aquarienfreunde Hoyerswerda zwischen 10 und 12 Uhr in das Foyer der Lausitzhalle. Der Eintritt ist frei.
Konzert: Blasorchester Holger Mück
Ein Konzert mit dem Orchester "Holger Mück & seine Egerländer" beginnt um 16 Uhr in der Lausitzhalle in Hoyerswerda. Karten gibt es ab 39,90 Euro.
November
Altstadt-Führung
Eine gut zweistündige Führung durch Hoyerswerdas Altstadt bietet die örtliche Touristinformation ab 15.30 Uhr an. Es wird um eine Anmeldung bestenfalls bis fünf Tage vorher gebeten.
Konzert: Rockhounds
Die Band Rockhounds spielt im "Speicher No. 1" im Gewerbegebiet Seidewinkel. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro.
Dezember
Altstadt-Führung
Eine gut zweistündige Führung durch Hoyerswerdas Altstadt bietet die örtliche Touristinformation ab 15.30 Uhr an. Es wird um eine Anmeldung bestenfalls bis fünf Tage vorher gebeten.
Konzert: Sofia Talvik
Wieder einmal in Hoyerswerda zu erleben ist Musikerin Sofia Talvik. Sie gastiert ab 20 Uhr im "Speicher No. 1" im Gewerbegebiet Seidewinkel. Der Eintritt kostet zehn Euro.
Silvester-Konzert(e): Feuerbach-Quartett
Ein Streicherensemble bestreitet den letzten Abend des Jahres im Bürgerzentrum an Hoyerswerdas Schloßstraße. Die KulturFabrik hat das Feuerbach-Quartett eingeladen. Es spielt ab 17 Uhr und dann noch einmal ab 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet 22 Euro.
Januar
Kabarett: Uwe Steimle
Mit seinem Programm "Heimatstunde - Neues vom Zauberer von Ost" gastiert Schauspieler und Kabarettist Uwe Steimle in der Hoyerswerdaer Lausitzhalle. Sein Auftritt beginnt um 19.30 Uhr.
Februar
Konzert: Gundermanns Lieder in Europa
Musiker aus ganz Europa singen in ihren Sprachen Lieder ihres Kollegen Gerhard Gundermann (1955 - 1998). Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Bürgerzentrum an der Hoyerswerdaer Schloßstraße.
April
Musikshow: Tina
Musik von Tina Turner steht im Zentrum einer Show, die ab 20 Uhr in der Lausitzhalle in Hoyerswerda zu sehen ist. Karten für "Tina - The Rock Legend" gibt es im Vorverkauf ab 43,90 Euro.
Mai
Rock The Circus
Eine Verbindung von Artistik und Musik ist die Show "Rock The Circus", die in der Lausitzhalle in Hoyerswerda zu sehen ist. Beginn ist 20 Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf ab 41,90 Euro.
https://www.resetproduction.de/shows/rock-the-circus-musik-fuer-die-augen/