Suchergebnis
Unterschriftensammlung für den Abriss
Dachflächen für die Stromerzeugung
Hoyerswerdaer Abriss-Geschehen in drei Phasen
Der Freizug in Reimann- und Petersstraße geht weiter
Abriss im WK I: Rathaus lädt zum Gespräch ein
Zwei weitere Häuser im WK I müssen weichen
Nach Millionen-Umbau Mieter gesucht
Haus-Modernisierung im WK I ist beendet
Parkplatz im WK I fertig und übergeben
Paralleler Balkon-Anbau an zwei WK-I-Häusern
Hoyerswerda bekommt Sozialwohnungen
Parkplatz statt Wohnhaus - weitere Abrisse folgen
Haus-Sanierung mit Landes-Unterstützung
Im WK I rund zehn Millionen Euro investiert
Parkplatz-Bau nach Wohnhaus-Abriss
Fassadenreinigung statt Neuanstrich
Wohnungsgesellschaft übernimmt Ossi-Umbau
Weitere Modernisierungen auf dem Aufgaben-Zettel
Lift- und Balkonnachrüstung in der Zusestraße
Wieder einmal liegt ein Wohnhaus in Trümmern
Ungeplante Abriss-Pause nach Reparatur vorbei
Ein Lieblingsplatz vorm Fahrstuhl-Haus
Drei weitere Neustadt-Häuser werden abgerissen
Treppensägen vor dem Fahrstuhl-Einbau
Wohnungsgesellschaft bestellt weitere Fahrstühle
Fahrstuhl-Nachrüstung im Viergeschosser
So entwickelt sich die Wiege der Neustadt
Die Balkontür war einmal ein Fenster
Millionen-Sanierung geht dem Ende entgegen
Mieter über Abriss-Absichten informiert
Balkon-Anbau an der Günter-Peters-Straße
Der erste Wohnhaus-Abriss im WK I wird vorbereitet
Weitere Fahrstuhl-Nachrüstungen im WK I
Fahrstuhlschacht wächst Stück um Stück
800.000-Euro-Investition nahezu abgeschlossen
Viergeschosser im WK I bekommt Außen-Aufzüge
Dieses Haus im WK I bekommt Fahrstühle eingebaut
Millionenschwerer Umbau im Hoyerswerdaer WK I
Ungebetener Besuch bei der Haussanierung
Hoyerswerda: Ein Stück Stadt urbar gemacht
Weitere Haussanierung in Hoyerswerdas WK I
Bald mit Aufzügen bis unters Dach
Bewuchs muss weichen
Sanierungs-Pläne im WK I
1,8 Millionen Euro investiert
Treppen zu Mietergärten
Haus erhält Lifte
Balkon-Anbau
Balkon-Anbau im WK I
Neue Mietergärten geplant
Neue Wohnungen
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Sars-CoV-2
- Stadtrat
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft