Suchergebnis
80.000 Euro für die Arbeitsfähigkeit
Frag den Mitarbeiter des Oberbürgermeisters!
Anstehende Lärmaktionsplanung
Dienstag länger offen - Freitag geschlossen
#Why! - Hör-Serie und Webseite vorgestellt
B-Plan-Entwurf für Neubauvorhaben öffentlich
Überraschung für Rathaus-Mitarbeiter
Unter anderem sechs Fahrräder abgegeben
Im vorigen Jahr 3.446 Park-Knöllchen verteilt
Verwaltungs-Krisenstab hat sich etabliert
Lange Wartezeiten auf Wohngeld-Bescheide
Verkehrsthemen in der Diskussion
Einstiges Umwelt-Zentrum ist zu haben
Gespräche zum Gemeinwesenzentrum
Neuer Steuerbescheid trotz Verkaufs?
Jemand hat eine Drohne verloren
Rathaus archiviert Daten nun zentral
Extra-Sprechstunde für Lautas Jugend
Sporthallen-Nutzung ab sofort untersagt
Stadtspitze spricht sich gegen Wohnheim-Nutzung aus
Als Bauamtsleiter in die Lausitz zurückgekehrt
Extra-Badestelle für Hunde in Vorbereitung
Nachwuchs im Rathaus willkommen geheißen
Fläche vor Kindergarten wird doch kein Bauland
Rathaus-Chef nimmt zum Sportbund Stellung
Stadtoberhaupt empfängt Klassensprecher
Teilnehmerzahl bei der "Spätschicht" verdoppelt
Rathaus bittet um Hinweise zu Abfall-Ferkelei
Dienstrad-Leasing ab diesem August
Befragung zum Sicherheits-Empfinden
Bisher keine Absicht zum Garagen-Verkauf
Termine im Standesamt auch online zu buchen
Ein Ärgernis beschreitet den Amtsweg
Gespräche zu neuer Partnerschaft ausgesetzt
"#WHY!" bedeutet in Hoyerswerda "Darum!"
Generell wird nächste Woche wieder geöffnet
WK IX: Unverständnis über großflächige Fällungen
Rückkehrer soll für Hoyerswerda trommeln
Zurückgekehrt: Hoyerswerdas neuer Wirtschaftsförderer
Jahresend-Pause im Stadtarchiv Hoyerswerda
Der Rathauschef bekommt sechs neue Helfer
Wie nun weiter mit der Kühnichter Straße?
Stadt plant mit sechs Strukturwandel-Managern
Städtisches Vermittlungs-Angebot wird eingestellt
Präsente zur Begrüßung in der Verwaltung
Verjüngungsprozess in der Stadtverwaltung
Würdigung für erfolgreiche WM-Teilnehmer
Wirtschaftsförderer verlässt das Rathaus
Einschränkungen im städtischen Bürgeramt
Neueinstellung für Brandschutz und Meldeamt
Aus den Schulen auf die Jugendfarm
Rathaus reagiert auf Kritik an der Kühnichter Südumfahrung
Der engste Mitarbeiter des Oberbürgermeisters
Wessen Rathaus-Büro wird das wohl sein?
Stadtrat entscheidet über Ruban-Zehs Referenten
Pressesprecher springt als Wirtschaftsförderer ein
Verwaltung schließt aus Infektionsschutz-Gründen
Der Personalbestand der Stadtverwaltung sinkt
Verstärkung für den Wirtschaftsförderer?
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Sars-CoV-2
- Bernsdorf
- Lauta
- Wittichenau
- Lausitzer Seenland
- Statistik
- Stadtrat
- Wirtschaft