Suchergebnis
Sächsischer Minister mit sorbischen Wurzeln
"Hoywoj" – Roman bei der Buchmesse vorgestellt
Bekleidung für die Brauchtumspflege
Nur der Dudelsack und die Klarinette fehlten
Welche Tracht zu welchem Anlass?
"Hoywoj" – Berliner Autor legt Roman vor
Experte für sorbische Kultur verstorben
Domowina-Vorstand traf sich am Gründungsort
70. Wettbewerb um das schönste Osterei
Sorbische Kulturtage in Niedersachsen
Neuer Sprachführer zum Schleifer Sorbisch
Sorbenbeauftragter mit positiver Bilanz
Ehrenamts-Übergabe im Rathaus
Erstes Stipendium fürs Sorbisch-Studium
Neue Sorbenbeauftragte wird berufen
Niemals von der Muttersprache gelassen
Wechsel im Amt der Sorbenbeauftragten
Preisverleihung für Sorbisch auf PC und Smartphone
Großes Interesse an sorbischer Sprache und Kultur
Kontaktaufnahme zum Serbski Sejm
Sorbische Nationalelf wird EM-Dritte
Zejler-Sprachpreis wird im Herbst verliehen
25 Jahre Verein Sorbischer Kulturtourismus
Konzert mit Werken sorbischer Komponisten
Werkstatt zum Brauchtum kam gut an
Wittichenauer Schüler in Lohsa zu Gast
Erste Stoff-Bestellung ist eingegangen
Projekt zur Reproduktion sorbischer Trachtenstoffe
Zejler-Kocor-Jahr in Lohsa eröffnet
Sorbische Sagen fürs Kamishibai-Theater
Sprachbüro soll weiter gefördert werden
LernSax mit sorbischer Benutzeroberfläche
Wittichenauer gewinnt Kompositions-Wettbewerb
Schwierigkeiten mit Sorbisch-Angeboten
Wechsel in der Domowina-Geschäftsführung
Domowina-Chef sucht Kontakte in der Hauptstadt
Sorbisches Institut stellte Forschungsprojekte vor
Unterwegs auf den Spuren regionaler Kultur
Institutionen sollen Niederlassungen gründen
Neue Gedenktafel am Rathaus enthüllt
Heimattag in Hoyerswerda, Seidewinkel und Bergen
Statnik als Domowina-Vorsitzender wiedergewählt
Wittichenauer Nachwuchs-Künstler gestalten Eier
Österliche Kunstwerke auf Hühnereiern
Regional-Domowina um Wiedergründung reicher
Einigkeit zu sorbischer Sprach-Offensive
Domowina-Regionalverbände werden hundert Jahre alt
Domowina siedelt neues Referat in Hoyerswerda an
Sorbenbeauftragte jetzt im Ehrenamt tätig
Wenn Elster und Rabe Hochzeit halten wollen
Generationswechsel beim Sorbischen Schulverein
Ptači kwas muss dieses Jahr etwas kleiner ausfallen
Sorbische Künstlerin verstirbt mit 92 Jahren
Bože dźěćetko ist wieder unterwegs
Geschichtsfilm gewinnt Festival-Preis
Das Trachtenhaus erinnert an Anna Böhme
Handrij Zejler soll auf eine Sonder-Briefmarke
Tafeln am Gebiets-Mittelpunkt sind aufgefrischt
Elke Nagel mit dem Domowina-Preis geehrt
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Sars-CoV-2
- Bernsdorf
- Lauta
- Wittichenau
- Lausitzer Seenland
- Statistik
- Stadtrat
- Wirtschaft