Suchergebnis
"Die Flutung ist weitestgehend abgeschlossen"
Wirtschaftsminister inspiziert neue Steganlage
Gipfeltreffen zur Scheibe-See-Entwicklung
Test von Kalk-Ersatz in Vorbereitung
Schutzauskleidung für Seenland-Kanal erforderlich
Neuer Asphalt für beliebte Seenland-Wege
Enttäuschung über LMBV-Zeitplanung
LMBV: Bitte noch nicht baden gehen!
Der Seenland-Abfluss wird fast drei Kilometer lang
Der Stöpsel wird funktionstüchtig gemacht
Sanierungsplanung für die See-Inseln
Flutungsschwerpunkt 2022: Sedlitzer See
Arbeiten am Ufer des Geierswalder Sees
Der Bernsteinsee muss noch warten
Unzufriedenheit mit dem Sanierungstempo
Neue Rettungstechnik für das Lausitzer Seenland
See-Nutzung weiterhin nicht erlaubt
Warten auf Parkplatz, Spielplatz und Klohäuschen
Zwei Seen steuern auf die Freigabe zu
Reichlich Wasser für das Lausitzer Seenland
Der kürzeste Seenland-Kanal ist fertiggestellt
Aktuell Schiffsverkehr auf dem Scheibe-See
Die LMBV will jetzt Prioritäten setzen
Verzögerungen und Kosten für die Ewigkeit
Der Heimathafen für das LMBV-Schiff "Klara"
Jahres-Flutungsmenge von 2020 schon übertroffen
Der Partwitzer See wird wieder einmal gekalkt
Dank Niederschlägen füllen sich die Seenland-Gewässer
Der Januar brachte Wasser fürs Lausitzer Seenland
Ist das Eisenhydroxid dauerhaft vom Ufer gebannt?
Rundweg-Sperrung aufgrund von Kippen-Sanierung
LMBV mit Flutungsbilanz für das zu Ende gehende Jahr
Hier wird die Wasserschutzpolizei einziehen
Sichtbare Baufortschritte am Seenland-Kanal 3a
Regen bringt Wasser für das Lausitzer Seenland
Strand in Lieske fertig, aber noch nicht nutzbar
Kleines Gipfeltreffen am Sedlitzer See
Freier Blick auf Scheibe-See und Bernsteinsee
"Klara" in der Luft: Hier hängen 23 Tonnen am Haken
Angeln im Geierswalder See in Bälde erlaubt
Noch eine Brücke für das Lausitzer Seenland
Planungen für Feuerwehr und Bekalkungsschiffe
Es mangelt an Wasser fürs Lausitzer Seenland
Die LMBV lässt einen Stadt-Strand anlegen
Kräne über künftigem Seenland-Kanal
Weitere Sicherungsarbeiten am Senftenberger See
Masterplan für Erikasee und Kortitzmühle in Arbeit
Kanalbau läuft in der Nähe von Bluno
Die Freigabe des Barbarakanals rückt näher
Still ruht (weiter) der Spreetaler See
Baggern für Sicherheit am Großräschener See
Anleger verlandet - Lösung umstritten
Flutung kommt so ganz langsam zum Ende
Fischereirecht für Geierswalder See zu vergeben
Bewegung auf der Baustelle am Blunodamm
Im Seenland entstehen weitere Kanäle
Am künftigen Hafen
Noch ein Kanal
Saison gesichert
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Stadtrat
- Sars-CoV-2
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft