Suchergebnis
Teppich-Halle wird zum Forschungszentrum
Kamera-Einsatz an der Klinikums-Kreuzung
Astrophysiker ist jetzt Hoyerswerdaer
Dreitägige Literaturkonferenz im Schloss
Exkursionen in die geologische Erdgeschichte
Astrophysik im Haus der Domowina
Sonnenfinsternis – Erlebnisse in Mexiko
Wissenschafts-Beratung gleich um die Ecke
Naturforschung im Computermuseum
Tagung zu DDR-Literaturkritik geplant
Gespräch der Woche: Ein Anthropologe auf Besuch
Sonne und Wind: Die Wissenschaft will reden
Gespräch der Woche: Autos ohne Fahrer
Wie die Region im Koalitionsvertrag vorkommt
Technikprofessor erklärt die künftige Datenwelt
Autos ohne Fahrer: Die ersten Daten sind erhoben
Wackelt das Großforschungszentrum Bau?
Tätig für das Großforschungszentrum
Fingerübungen am Beispiel von Hoyerswerda
Bauforschung und -testung statt Teppichverkauf
Infopunkt Forschung in der Ex-Kneipe
Mitmachlabor im Stadtrat vorgestellt
Zukunftsthemen im Mitmachlabor erleben
Wissenschaft geht Verkehrs-Details auf den Grund
Architekturwettbewerb zu Schwarzkollmer Campus
Sicherheit auf dem Rad: Daten per Telefon sammeln
Grundstücksverkauf für Forschungscampus
Projekt-Auftakt für Verkehrsforschung
Astro-Aktion lockte 4.300 Interessenten
Theorie zu Dunkler Materie vorgestellt
Schwarzes Loch auf dem Schwarzen Markt
Mit Video: Mobiles Planetarium ist eingetroffen
Verkehrswissenschaftler übernehmen Büros
Grünes Licht für Bau-Zentrum erteilt
Zieht im Ex-Wassermann bald die Wissenschaft ein?
Astrophysiker ziehen ins Rathaus ein
Planungen für das Smart Mobility Lab
Polarlichter auch hier zu beobachten
Video: Schwarzer Markt wird Planetariums-Standort
Wissenschaftler stellen Pläne für Smart Mobility Lab vor
Verkehrsdaten für Selbstfahr-Autos
Bau von Forschungscampus soll beginnen
Vom Johanneum in die Teilchenphysik
Wolken und Mond verdeckten die Sonne
Drei Wissenschaftler als Filmcrew unterwegs
Ende der 2020er-Jahre international sichtbar
Drei TU-Fakultäten an Forschungscampus beteiligt
Astrophysiker werden womöglich Rathaus-Mieter
Blick auf den Bildschirm statt aus dem Baggerhaus
Viele Wissenschaftler beim Oberbürgermeister-Empfang
Wissenschaftlicher Nachwuchs aus Hamburg zu Gast
Ort für Forschungshalle scheint gefunden
Astrophysiker stellen nochmals ihre Pläne vor
Die Zukunft des Bauens in den Blick genommen
Langzeit-Schnecken-Forschung in Hoyerswerda
Wüssten Sie, wo man dies hier findet?
Erfolgreich bei sächsischer Physikolympiade
Die Vorgänge im Weltall unter Beobachtung
Sympathien für den Forschungscampus
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Stadtrat
- Sars-CoV-2
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft