Suchergebnis
Kritik an Baufeld-Freimachung im WK I
Ab Montag Baufeld-Freimachung im WK I
Hoyerswerdas jüngste Sporthalle eingeweiht
Förderbescheid für Oberschul-Erweiterung eingetroffen
Neue Sporthalle kurz vor der Inbetriebnahme
Anbau an der Oberschule in Vorbereitung
Die Namens-Suche wird noch etwas dauern
Der Platz für einen Sporthallen-Grundstein
Eine Grundsteinlegung steht im WK I an
Weitere Aufträge für Sporthallen-Bau vergeben
Startsignal für Großvorhaben in Hoyerswerdas WK I
Vorbereitungen für den Sporthallen-Bau laufen
Baufeld für Sporthallen-Errichtung freigeräumt
Fällarbeiten für Sporthallen-Neubau beginnen
Warme Füße in der neuen Sporthalle
Sporthallenbau startet Anfang des kommenden Jahres
Schul-Zufahrt soll im Sommer entstehen
Außenanlagen an der Oberschule komplettiert
Klassentreffen im runderneuerten Schulbau
Neue Oberschule: Symbolische Schlüsselübergabe
POS - Gymnasium - Ruine - Baustelle - Oberschule
Schulgebäude im WK I vor dem Wiederbezug
Noch neun Wochen bis zum Unterrichts-Beginn
Wegesanierung an der Zusestraße beginnt
Jede Menge Holz vor der künftigen Oberschule
Finanzierung für Geh- und Radweg steht
Bewuchs muss für Neugestaltung weichen
Großes Interesse an neuer Oberschule
Auf der Schulbaustelle darf gewerkelt werden
Die neue Oberschule soll städtisch bleiben
Oberschulbau in Ockergelb und Englischrot
Hier soll eine neue Kreuzung entstehen
Schwarzkollmer Firma legt Schul-Außenanlagen an
Neue Oberschule: erstes Baugerüst ist gefallen
Schule wird nach historischem Vorbild gestrichen
Richtfest im WK I
Auf der Schul-Baustelle
Schulbau wieder dicht
Schul-Baustelle
Oberschul-Grundstein gelegt
Zusatzgerüst - Zusatzkosten
Name gesucht
OB-Sprechstunde im WK I
Wunsch erfüllt
Fledermäuse dürfen bleiben
Fledermaus-Quartier
Planung für Zufahrt
Weitere Förderung zugesagt
Geldübergabe in der Aula
Nächste Woche gibt's Fördergeld
Fördergeld erwartet
Prüfergebnis erwartet
Abriss-Arbeiten vergeben
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Stadtrat
- Sars-CoV-2
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft