Suchergebnis
Parkschein-Automaten lassen auf sich warten
Reparaturen an Schul-Therapiebecken
Das Leben zwischen analog und digital
Warten auf die Drehbühnen-Reparatur
Simson-Fahrzeuge erhalten einen Elektroantrieb
Hauseigentümer im WK I lassen Liftanlagen einbauen
Unterstützung vom Technikbotschafter
OP-Bereich wird technisch aufgerüstet
Einladung zum Gang in die Als-ob-Realität
Was exakt können eigentlich diese VR-Brillen?
Wertkarten für Audioführungen im Museum
Bau von Forschungscampus soll beginnen
Tablet-Versuch wird zu Standardbetrieb
DDR-Technik-Basteleien nacherlebbar gemacht
Unterwegs im US-Straßenkreuzer
Blick auf den Bildschirm statt aus dem Baggerhaus
LebensRäume rüsten weitere Aufzüge nach
Wenn der Bagger ohne Baggerfahrer gräbt
Neue Kühlung für die Hauptfeuerwache
Pÿur schließt seine Netz-Aufrüstung ab
Auch während der Ferien kann man schlauer werden
Das Computermuseum erweitert seine Sammlung
Bibliothek verfügt jetzt über Gleitregale
Wenn ein Roboter im OP-Saal assistiert
Technik-Bestellung für Hoyerswerdaer Schulen
Männertags-Ausfahrt mit Motorkraft
Begegnung mit Memo, dem digitalen Menschen
Außerplanmäßig für vier Stunden geschlossen
Mehr Leistung für das Pÿur-Netz in Hoyerswerda
Malteser nun auch für sehr schwere Patienten gerüstet
Genossenschaft lässt Sitzlift einbauen
Erste Aufbauten für digitale Baustelle
Aufzug-Nachrüstungen in WK-VIII-Aufgängen
Markt-Belebung vor gut sechs Jahrzehnten
Der Bagger hier, der Baggerfahrer ganz woanders
VGH-Angaben bald auch für daheim und unterwegs
Klarerer Blick ins Patienten-Innere möglich
Die Glanzzeiten sind wohl definitiv vorbei
Abtransport nach siebenjährigem Einsatz
Im Industriegelände: Bauen wie von Geisterhand
Hoyerswerda: Hoch hinaus - aufs Hochhaus
Solche Autos sieht man hier nicht alle Tage
In sowjetischen Oldtimern nach Rügen
49 Jahre alter VGH-Bus ist einsatzbereit
Mobilfunk-Professor in den Stadtrat eingeladen
Startschuss für 5G-Testregion Lausitz erteilt
Beratung zur Analog-Abschaltung
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Stadtrat
- Sars-CoV-2
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft