Suchergebnis
Gedenken 80 Jahre nach dem Weltkriegs-Ende
Rückblick: Soldatenmutter und seit 1975 Ehrenbürgerin
Zehnjahresfrist für die Museumsbaracke
Vor 80 Jahren fielen Bomben auf Hoyerswerda
Wie lebten unsere entferntesten Vorfahren?
So etwas gab's in Hoyerswerda auch mal
Vor 35 Jahren: Start ins Parlamentsleben
Der Baugeschichte der Neustadt auf der Spur
Gespräch der Woche: Hoy's Brigade Feuerstein
Neues Buch zur städtischen Baugeschichte erschienen
Rückblick: Tschüß, Krokos!
Wurde es kalt, dann wurde geglitten
Hoyerswerd´sche Glocke in Magdeburg wiederentdeckt
Wappenstück zurück – nach mehr als 50 Jahren
Der Kulturbund startet in ein Jubiläumsjahr
Gespräch der Woche: Der Knappensee soll ins Museum
Rückblick: Neues Aussehen für den Neumarkt
Rückblick: Finanzgerangel um altes Freibad-Areal
Gespräch der Woche: Wie Hoyerswerda zum O-Bus kam
Rückblick: Hoyerswerdas drittes sächsisches Zeitalter
Rückblick: Keine Winterpause im Zoo
Zuwachs für die Museums-Sammlung
Diese beiden Mädchen sind jetzt 60 Jahre alt
Vor 30 Jahren fuhr der letzte O-Bus
Wo genau fand man den Aufbaustab?
Dieses Stück Altstadt sieht heute komplett anders aus
Interesse an historischem Gastgewerbe
Mit der Postkutsche auf den frisch sanierten Markt
So sah es einst zwischen den WK I und II aus
Das Stadtwappen ist es nicht – was dann?
Gehwegsanierung zum 60. Geburtstag
35 Jahre seit der ersten Revolutions-Demo
Was macht Napoleon vor der Lausitzhalle?
Bei einer Ehe wäre es eine Goldene Hochzeit
Ferien-Ausflüge in die Geschichte
Früher vielfältig in der Küche eingesetzt
Historischer Schlitten umgelagert
Im Schuhmacher-Stübchen kann's weitergehen
Gesang und Wiedereröffnung in der Langen Straße
Das lange Leben eines Handwerksbetriebes
Ist der hundertste Geburtstag der letzte?
Führung zum einstigen Lager Elsterhorst
Ganz lokale DDR-Geschichte im Blick
Hoyerswerdas Back- und Schulgeschichte
Gleich drei Oberschulen nebeneinander
Freundeskreis widmet sich der Bergbaugeschichte
Wie man einst ganz ohne Strom gewaschen hat
Einstmals rollte man auf solchen Schuhen
Apparat gegen das staatliche Informationsmonopol
Im Geschäft seit den Zeiten von Kurfürst August
Vor genau 30 Jahren vom Kirchturm geschaut
Im Jahr 1994 das Objektiv nach Norden gerichtet
Welche Stadträte bekamen zuletzt die meisten Stimmen?
Neuer Freundeskreis will Geschichte bewahren
Mehr als 300 Jahre Hoyerswerdaer Geschichte
Vertriebenen-Historie im Rathaus
Mit dem Laptop den Ahnen auf der Spur
Brunnen-Landschaft ziemlich dezimiert
Als Hoyerswerdas Neustadt ein Kulturhaus erhielt
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Stadtrat
- Sars-CoV-2
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft