Suchergebnis
318.000 Euro für Projekte der Jugendarbeit in Hoyerswerda
Ein Logo für Hoyerswerdas Bürgerhaushalt
Mehrwertsteuer-Reduzierung senkt die VBH-Preise
Bürgerhaushalts-Ideen vor der Verwirklichung
240.000 Euro für Digitalisierungs-Projekte
Finanzierung für Geh- und Radweg steht
Bundes-Preis für Hoyerswerdas Bürgerhaushalt
Hoyerswerdas Bürgerhaushalt ist preisverdächtig
Sieger der Bürgerhaushalts-Abstimmung bekanntgegeben
Ein Unterstand für historische Druschtechnik
Endspurt bei der Bürgerhaushalt-Abstimmung
In den ersten Stunden bereits 200 Stimmabgaben
Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2020 beginnt
Mindestens zweimaliges Umdrehen erforderlich
Markenzeichen für den Bürgerhaushalt gesucht
Die Grünstraße soll neue Bäume bekommen
Steuergruppe zum Bürgerhaushalt konstituiert
Spielwiese für freilaufende Hunde ist in Arbeit
Die Vorschlagsfrist für den Bürgerhaushalt endet
Binnen zehn Jahren mehr als 50 Millionen Euro investiert
Hoyerswerda sucht Ideen für 70.000 Euro
Mehr Macht für Bürger beim Bürgerhaushalt
Bürgerhaushalt Nummer zwei vor dem Start
Hoyerswerda hätte ganz gern 450 Millionen Euro
SWH-Gruppe will fast 30 Mio. € investieren
Bürgerhaushalts-Projekte werden abgearbeitet
Stadt nimmt Kassenautomaten in Betrieb
Zuschuss für Digitalisierung
Bürgerhaushalts-Listen bestätigt
Projektliste zum Bürgerhaushalt
Entscheidung fällt
Doppelhaushalt gebilligt
Weiterer Schuldenabbau
Das bisschen Haushalt?
Bitte nur drei Kreuze!
Commerzbank-Bilanz
Stimmzettel im Rücklauf
Etat-Entwurf fertig
Abstimmung läuft
Anpassung im Gespräch
Bürger-Vorschläge bewertet
Linke sieht wenig Spielraum
180 Vorschläge eingereicht
CDU will Steuern senken
SPD will Skater-Anlage
Vorschlagsfrist endet
Mahnung zur Vorsicht
Straßenreinigung teurer
Millionen abgerechnet
Bürgerhaushalt startet
Schuldenberg schrumpft
Später Haushalt vorgestellt
Bürgerversammlung einberufen
Ideen für die Pauschale
Finanzspritze aus Dresden
Freude an VNG-Aktien
Haushalts-Sorgen
Neuanschaffung
Preis-Erhöhung
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Stadtrat
- Wittichenau
- Sars-CoV-2
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft