Suchergebnis
Doppelhaushalt 23/24 soll im Juni stehen
Beitragspflicht bei Straßenausbau bleibt
Wird die Beitragspflicht gestrichen?
Lange Wartezeiten auf Wohngeld-Bescheide
Die beliebtesten Patentiere des Hoyerswerdaer Zoos
Hoyerswerdas Natz ringt um seine Existenz
Neuer Steuerbescheid trotz Verkaufs?
Zweimal 10.000 Euro Zuschuss vom Land Sachsen
Eine Million Euro zusätzlich freigegeben
Gebühren für die Straßenreinigung steigen
Sanierungszuschüsse für Sportstätten
Dezember-Gas-Abschlag wird nicht kassiert
100.000 Euro für die #WHY!-Kampagne
Finanzierung für Schloss-Anbau geklärt
Linksabgeordnete warnt vor Wohngeld-Kürzungen
Sporthallenbau wird erheblich teurer
Trotz Spar-Plänen: 2023 soll wieder abgestimmt werden
Preisanhebung zur Wiedereröffnung
Erster Stichtag für die Sportförderung: 31. Oktober
Kürzungen bei der sozialen Stadtentwicklung
Hoyerswerdaer Struktur-Projekte bestätigt
Immobilen-Geschäfte in der Heckert-Siedlung
Zuschuss für zweiten Teil der Leoparden-Anlage
Gespräche und Planungen zur See-Entwicklung
Neue Förderung für Unternehmen
Keine Preisexplosion zu erwarten
Stadtrat bestätigt Vorschläge zur Abstimmung
Schneller tilgen dank niedrigerer Zinsen
Tempo-Sünder spülen 204.220 Euro in die Kasse
Stadt hält erst einmal an Ausbaugebühren fest
Kürzung der Sportförderung in der Diskussion
Bürgermeister hätten gern mehr Transparenz
Toni Peperoni drückt dem LHV die Daumen
Der Altschulden-Berg schrumpft weiter
Städtische Firmen mit weniger Gewinn
137 Vorschläge im Rathaus eingegangen
Stadtratsmehrheit billigt Gebühren-Erhöhung
Einreichungsfrist für Vorschläge endet
Stiftungs-Mittel für Orgel-Restaurierung
Die Vorschlagsfrist für den Bürgerhaushalt '22 läuft
Bauverzug und Teuerungen in Schwarzkollm
Neue Vorschlagsrunde wahrscheinlich ab Oktober
Landratsamt billigt städtische Spar-Pläne
Ideengeber für den Bürgerhaushalt gewürdigt
Zustimmung zur Lausitzbad-Erweiterung
Die Abstimmungsfrist geht am Montag zu Ende
Hoyerswerdas Schulden seit 2001 fast gedrittelt
Abstimmung zum Bürgerhaushalt 2021 läuft
Große Zustimmung zum Doppelhaushalt 21/22
Abstimmung zum Bürgerhaushalt ab Mitte Mai
Finanzamt fordert Steuer-Nachzahlungen
Stadtverwaltung stellt Haushalts-Entwurf vor
Hoyerswerdas Sparschwein leidet an Magersucht
Restaurierung für den Bürgerhaushalt angemeldet
Planungen für neuen Stadt-Etat laufen
Erste Anträge für Strukturbeihilfen
Das Wunsch-Ende zum Bürgerhaushalt '21 naht
Das Rathaus nimmt Vorschläge fürs Geldausgeben entgegen
Künftig sind schon 16-Jährige gefragt
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Stadtrat
- Sars-CoV-2
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft