Suchergebnis
Ein Haus mit sehr wechselhafter Geschichte
Das Trachtenhaus erinnert an Anna Böhme
Kein ganz so handelsüblicher Plattenbau
Granaten-Fund unweit des Bernsteinsees
Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag
Geschichtsheft: Von Bäckern, Bienenvätern und Weinbergen
Eine Zeitreise in die Vergangenheit von Heide
Die Zeitumstellung passiert inzwischen automatisch
Letzte Erinnerung an Hoyerswerdas O-Bus
Weitere Auszeichnung für die KuFa-Spurensucher
Pilzsucher findet Weltkriegs-Munition im Wald
Gymnasiasten forschen für die Landesbühnen Sachsen
Die Bergbaugeschichte der Lausitz neu präsentiert
ZCOM mit Sonderausstellung zu DDR-Technik
Ein fotografischer Blick drei Jahrzehnte zurück
Hier geht man seit einem Vierteljahrhundert einkaufen
Was macht eigentlich Ex-Bürgermeister Ahrendt?
Vertriebenen-Denkmal in Lohsa eingeweiht
Hoch droben auf dem Kirchturm ...
Die "Straße der Besten" glänzt wieder
Seidewinkler tun es den Altvorderen gleich
Ausflugsziel öffnet wieder für Besucher
Erinnerung an die vergangenen Jahrhunderte
Länger als gedacht: ein Vierteljahrhundert LMBV
Planungen für den Abriss haben begonnen
Ein Vierteljahrhundert Kreisverkehr in Hoyerswerda
Weißkollmer Rettungs-Aktion unter Zeitdruck
Erste Zeitungserwähnung von Hoyerswerda vor 261 Jahren
Burghammer will an sein Hammerwerk erinnern
Vertriebenen-Museum soll im Herbst 2021 öffnen
Vor 30 Jahren: Eine neue Zeitung erscheint
Überbleibsel von historischer Kaserne
Werner Gertlers Leierkasten erklingt wieder
Der Dewitzstein kann wieder besucht werden
Erinnerung an Kohle und Aluminium
Was macht eigentlich Detlef Heuke?
Pub-Wirt hält Bergmanns-Traditionen aufrecht
Mit der Marktwirtschaft ins Unternehmertum gestartet
Die Gemeinde Elsterheide ist 25 Jahre alt
Vor dreißig Jahren begann der Strukturbruch
Verschönerungsbemühungen auf dem Dorfanger
Wissenschaftler untersuchen Lokal-TV-Anfänge
Ein Blick in die Lippener Geschichte
Erinnerung an die Bergbau-Geschichte
Kleine Ode an eine Hoyerswerdaer Straße
Der Geschichte des Kirchspiels Spreewitz auf der Spur
Personell begrenzte Gedenkfeier zum 8. Mai
Der Spohlaer Dorfgeschichte auf der Spur
332 Jahre altes Kirchengebäude in Fachwerk
Ein Feiertag für die Bierbrauer auch in Wittichenau
Der Tagebau, der doch nicht kam
Hölzernes Kirchlein im Abendlicht
Historische Technik am Lautaer Lautech-Haus
Vor 75 Jahren kam der Krieg zurück
Ein Jahrzehnt seit der Schließung vergangen
Vergoldete Rekord-Briketts als Spenden-Anreiz
Unterwegs auf der „Spur der Steine“
Erinnerung an ein abgebaggertes Dorf
Ein Detail aus Hoyerswerdas Medizin-Historie
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Wittichenau
- Sars-CoV-2
- Stadtrat
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft