Suchergebnis
Ein Schildchen soll auf Reisen gehen
Kuriositäten im alten Hoyerswerda
Geschichts-Einblicke mit einem Gerippe
Archäologischer Marktplatz im Schlosshof
Gespräch der Woche: Die Kneipen von Alt-Hoyerswerda
Am Mittwoch Führung zum Lager Elsterhorst
Gespräch der Woche: An den malenden Chronisten erinnert
Eine Botschaft aus dem vergangenen Jahrhundert
Das Bürgerzentrum als Opernhaus
Gedenken 80 Jahre nach dem Weltkriegs-Ende
Kriegsgefangene als Prähistorik-Forscher
Rückblick: Soldatenmutter und seit 1975 Ehrenbürgerin
Zehnjahresfrist für die Museumsbaracke
Vor 80 Jahren fielen Bomben auf Hoyerswerda
Wie lebten unsere entferntesten Vorfahren?
80 Jahre nach Kriegsende: Granate gefunden
Hüterin von 60.000 Bergbau-Objekten
So etwas gab's in Hoyerswerda auch mal
Vor 35 Jahren: Start ins Parlamentsleben
Der Baugeschichte der Neustadt auf der Spur
Gespräch der Woche: Hoy's Brigade Feuerstein
Neues Buch zur städtischen Baugeschichte erschienen
Rückblick: Tschüß, Krokos!
Wurde es kalt, dann wurde geglitten
Hoyerswerd´sche Glocke in Magdeburg wiederentdeckt
Rückblick: Wer riskiert ein weiteres Seenland-Festival?
Wappenstück zurück – nach mehr als 50 Jahren
Der Kulturbund startet in ein Jubiläumsjahr
Gespräch der Woche: Der Knappensee soll ins Museum
Rückblick: Neues Aussehen für den Neumarkt
Rückblick: Der letzte gelbe Riese wird geputzt
Rückblick: Finanzgerangel um altes Freibad-Areal
Gespräch der Woche: Wie Hoyerswerda zum O-Bus kam
Rückblick: Hoyerswerdas drittes sächsisches Zeitalter
Rückblick: Keine Winterpause im Zoo
Zuwachs für die Museums-Sammlung
Diese beiden Mädchen sind jetzt 60 Jahre alt
Vor 30 Jahren fuhr der letzte O-Bus
Vor gut vier Jahrzehnten kamen die Umzugswagen
Wo genau fand man den Aufbaustab?
Dieses Stück Altstadt sieht heute komplett anders aus
Betina Kauns Vater schrieb Bau-Geschichte
Letzte Ruhe fast 80 Jahre nach dem Tod
Interesse an historischem Gastgewerbe
Mit der Postkutsche auf den frisch sanierten Markt
Recherchen zur lokalen NS-Geschichte
So sah es einst zwischen den WK I und II aus
Großes Interesse an der Stadtgeschichte
Das Stadtwappen ist es nicht – was dann?
Frühere Aluwerker tauschen Erinnerungen aus
Gehwegsanierung zum 60. Geburtstag
35 Jahre seit der ersten Revolutions-Demo
Was macht Napoleon vor der Lausitzhalle?
Denkmal für Kriegstote mit neuer Einfriedung
Bei einer Ehe wäre es eine Goldene Hochzeit
Ferien-Ausflüge in die Geschichte
Ein Teil von einem Tagebaugroßgerät als Gruß
Früher vielfältig in der Küche eingesetzt
Hier sind früher Ziegel gebrannt worden
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Lauta
- Unfall
- Stadtrat
- Wittichenau
- Sars-CoV-2
- Lausitzer Seenland
- Wirtschaft