Suchergebnis
Die Leag veräußert Tagebaugroßgeräte
Zeugnisse der Bergbau-Geschichte neu platziert
Bergbautourismus-Verein startet in die Saison
Nach 50 Jahren Schwarze Pumpe in die Rente
Wie groß kann der Tagebau-See Welzow werden?
Als die Werks-Uhr endgültig abgelaufen war
Kokertreffen im September mit Mary`s Men
Koker treffen sich zum siebten Mal
Lausitzrunde bei der Leag zu Gast
LMBV und Leag wollen stärker zusammenarbeiten
Hoyerswerda und Pumpe im Lichte der Kunst
Leag zahlt Inflations-Ausgleichsprämie
Drei Wissenschaftler als Filmcrew unterwegs
Vor 80 Jahren zogen die letzten Laubuscher weg
Bereiche Bergbau und Kraftwerke zusammengefasst
Großer Chor probt an einem Queen-Programm
Diskussionen um Dichtwand gegen die Rost-Spree
Absatz-Hoch für ein rar gewordenes Heizgut
Auf den Spuren der Kohleindustrie
Bergmannstag am Irish Pub gefeiert
Wer lächelt hier so nahe dem Bernsteinsee?
Vier Prozent mehr Lohn für Leag-Beschäftigte
Warnstreik der Lausitzer Kohlekumpel
Arbeitskampf im Lausitzer Kohlerevier
Der Umzug von Mühlrose hat begonnen
Die Leag verzichtet dieses Jahr auf den Hanf-Anbau
Tauchen noch weitere Funde auf?
Wasserverbund Lausitzer Revier gegründet
Lippen jetzt mit eigener Dorf-Pyramide
Im Januar Chefwechsel bei der Leag
Brikett-Produktion in Pumpe läuft auf Hochtouren
Bundes-Ampel: Niemand wird ins Bergfreie fallen
Baubeginn am künftigen Dorfgemeinschaftshaus
Verzögerungen und Kosten für die Ewigkeit
Verhältnisse weiterhin in der Schwebe
Die Leag blickt mit Sorge nach Berlin
Einst Tagebaulandschaft - bald Welterbe?
Erinnerung an verschwundene Orte
Zeugnisse der Bergbaugeschichte gesucht
Acht kurze Jahre auf der Schmalspur unterwegs
Eine Sechs-Meter-Wand als Schutz vorm Tagebau
Auf Bergbaukippe stehendes Wohnhaus wird abgerissen
Winterliche Zeit im Tagebau Welzow-Süd
Lausitzer Kohlekumpel trotzen Schnee und Eis
Chronik zu Bergbau- und Heimatgeschichte komplett
Ein kleiner Roboter für Bergbau-Kippen
Die Leag passt ihre Kohle-Abbauplanung an
Die Knappenroder Öfen sollen 2022 zurückkehren
Eine Menschengemachte Zwischen-Landschaft
Weihnachts-Schmuck mit Lausitz-Motiven
Bergbaugeschichte von Heye III ist aufgeschrieben
Forstwirt unterliegt mit Lugteich-Klage
Ordentlicher Ertrag am Wolkenberger Weinberg
Die Bergbaugeschichte der Lausitz neu präsentiert
Der neu angelegte Friedhof ist fertiggestellt
Zehn Jahre nach der Spreetaler Kippen-Rutschung
Mühlrose fängt am Rand von Schleife neu an
Hier schüttet die Leag einen Schutzwall auf
Mühlrose: Verschönerung als Protest
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Sars-CoV-2
- Bernsdorf
- Lauta
- Wittichenau
- Lausitzer Seenland
- Stadtrat
- Statistik
- Wirtschaft