Suchergebnis
Auf Bergbaukippe stehendes Wohnhaus wird abgerissen
Winterliche Zeit im Tagebau Welzow-Süd
Lausitzer Kohlekumpel trotzen Schnee und Eis
Chronik zu Bergbau- und Heimatgeschichte komplett
Ein kleiner Roboter für Bergbau-Kippen
Die Leag passt ihre Kohle-Abbauplanung an
Die Knappenroder Öfen sollen 2022 zurückkehren
Eine Menschengemachte Zwischen-Landschaft
Weihnachts-Schmuck mit Lausitz-Motiven
Bergbaugeschichte von Heye III ist aufgeschrieben
Forstwirt unterliegt mit Lugteich-Klage
Ordentlicher Ertrag am Wolkenberger Weinberg
Die Bergbaugeschichte der Lausitz neu präsentiert
Der neu angelegte Friedhof ist fertiggestellt
Zehn Jahre nach der Spreetaler Kippen-Rutschung
Mühlrose fängt am Rand von Schleife neu an
Hier schüttet die Leag einen Schutzwall auf
Mühlrose: Verschönerung als Protest
Der Dewitzstein kann wieder besucht werden
Untersagung von Erdarbeiten gerichtlich bestätigt
Vor dreißig Jahren begann der Strukturbruch
Ein Blick in die Lippener Geschichte
Erinnerung an die Bergbau-Geschichte
Sanierungsende im Spreetaler Kippengebiet nicht abzusehen
Knapp zehn Jahre nach der Groß-Rutschung
Rost-Belastung in Flüssen soll weiter sinken
Der Tagebau, der doch nicht kam
Historische Technik am Lautaer Lautech-Haus
Baumpflanzung im Vorfeld des Tagebaus Nochten
Unterwegs auf der „Spur der Steine“
Eine alte Schrotholzscheune zieht um
Am Rand von Schleife entsteht Neu-Mühlrose
Streit um Tagebau-Wasser höchstrichterlich beendet
Sanierung an Neumanns Grube startet mit Holzungen
Schwarze Pumpe darf bis 2038 am Netz bleiben
Kunst und Bildung anstelle von Braunkohleabbau
Kein Schnee - trotzdem Pistenbullys im Einsatz
Neuer Glanz für Wiednitzer "Straße der Besten"
Auseinandersetzungen um die Braunkohleförderung
Premiere für Film-Doku "Gundermann Revier"
Erschließung von Neu-Mühlrose beginnt
Kretschmer: Kohle-Ausstieg nach Schema F nicht möglich
Die Sondierung - und Kohle sowie Energie
Regierung bekräftigt Kohle-Ausstiegs-Plan bis 2038
Vor hundert Jahren begann die Brikett-Produktion
Ausbildungsstart für 145 Lehrlinge
Treffen von Bürgermeistern aus drei Kohlerevieren
Ex-Bergbau-Manager Erwin Stahl verstorben
Leag mit neuem Personalvorstand
Tagebau-Brunnen an der Spreestraße werden verfüllt
Gute Übersicht von der Kraftwerksspitze aus
Baubeginn für den Umzug von Mühlrose
Leag übergibt Facharbeiterzeugnisse
Flutung kommt so ganz langsam zum Ende
Bundesregierung legt Hilfspaket vor
LMBV räumt Rechtsposition
Flutungsstart am Ostsee
Mühlrose zieht um
Gebäude brauchen Sicherung
Tag Cloud
Top 10 Auszeichnungen
- Hoyerswerda
- Polizei
- Bernsdorf
- Wirtschaft
- Sars-CoV-2
- Wittichenau
- Lausitzer Seenland
- Lauta
- Stadtrat
- Geschichte