Spitzenspiele mit klaren Siegern, Kellerteams weiter im Tief

Beitrag teilen:

Man sieht einen Fußball und ein Fußballer-Bein.
Symbolfoto: Archiv

Der 12. Spieltag der Fußball-Kreisliga stand ganz im Zeichen von zwei Spitzenspielen. Am Sonnabend empfing der Dritte SV Laubusch den Fünften SV Königsbrück/Laußnitz und siegte in einem niveauvollen Kreisligaspiel verdient mit 3:1. Bereits in der 8. Minute gingen die Schwarze-Gelben, auch unter gütiger Mithilfe des Gästekeepers, durch Pötschik in Führung. Aber dieses Dusel-Tor verdienten sich die Laubuscher im Nachgang mit sehenswerten Spielzügen und einer Unzahl an Torchancen. Folgerichtig auch das 2:0 von Klemke in der 64.Minute. Wieder einmal kam ein körperlich kleiner Laubuscher zu einem Kopfballtor. Mit den Toren von Moschke (84.) für Königsbrück und erneut Klemke (87.) wurde der Endstand hergestellt.

Im anderen Spitzenspiel des Wochenendes erlebten die Zuschauer in Milkel ein Torfestival. Der gastgebende Tabellenzweite schickte den Vierten, den KOL-Absteiger Lohsa/Weißkollm mit 6:3 geschlagen nach Hause. Zur Pause sah es noch nicht nach Eishockeyergebnis aus, der 2:1-Führungstreffer der Blau-Weißen fiel erst in der 4. Minute der Nachspielzeit. Doch im zweiten Durchgang fielen die Tore dann in regelmäßigen Abständen wie reife Früchte.

Niederlagen-Serie zu Ende

Die weiteren Begegnungen mit Altkreisbeteiligung siedelten sich mehr oder weniger in der unteren Tabellenhälfte an. Dabei konnten die SpVgg Knappensee und der BSW Lausitz einen wichtigen „Dreier“ einfahren. Die Knappenseekicker beendeten eine Serie von fünf Niederlagen am Stück mit einem 4:1-Sieg in Königswartha. Zweimal Wersch, Mark und Thomas für die Gäste sowie Fleißner für Königswartha waren die Schützen. Der BSW Lausitz gewann gegen den Letzten Crostwitz II mit 3:1. Ein Ergebnis, welches schon zur Pause feststand. Schönach, Jurisch und Borkmann waren die Schützen für die Gastgeber.

Weiterhin auf „Talfahrt“ befinden sich dagegen die 2. Mannschaft des HFC sowie der FSV Lauta. Die Landesklassenreserve verlor daheim klar gegen Großdubrau mit 1:4. Die Gastgeber gingen noch durch Fischer in Führung (14.), doch dann setzte sich die größere Klasse der Gäste durch. Der FSV Lauta sollte gegen Kellerkind Schwepnitz eigentlich favorisiert ins Spiel gehen, musste aber am Ende ziemlich sang- und klanglos mit 0:3 Tore geschlagen nach Hause fahren. Nach guten Saisonstart macht sich so langsam Ernüchterung in Lauta breit.

Am nächsten Wochenende findet schon der letzte Vorrundenspieltag u.a. mit zwei Altkreisderbys statt:

  • Knappensee – BSW Lausitz und Lauta – HFC II jeweils am Sonnabend um 13:30 Uhr
  • Crostwitz II – Laubusch am Sonntag um 11:00 Uhr
  • Lohsa/Weißkollm – Königswartha II am Sonntag um 13:30 Uhr

Manfred Lüdicke

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Das könnte Sie auch interessieren:

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.