O-I-Glashütte verabschiedet sich nach 21 Jahren

Beitrag teilen:

Man sieht die Glasproduktion in Bernsdorf.
Foto: Gernot Menzel

Bernsdorf. Nachdem Mitte August schon die Produktion im Bernsdorfer O-I-Glaswerk ausgesetzt worden war, steht es jetzt vor der Schließung. Am Mittwoch sind die Arbeitnehmervertretung und die Angestellten über das Vorhaben unterrichtet worden. Wie O-I informiert, werde die Umsetzung des Vorhabens transparent und verantwortungsvoll erfolgen – im Rahmen des üblichen Informations- und Konsultationsverfahrens mit den Arbeitnehmervertretern.

Man wolle Lösungen und Unterstützung für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anbieten, so das Unternehmen. Im August war von hundert Personen die Rede. O-I – dessen Hauptabnehmer Jägermeister war – sagt zur Begründung, einige Marktsegmente der Containerglasindustrie in Deutschland würden derzeit vor erheblichen Herausforderungen stehen:

„In Verbindung mit einem zunehmend intensiveren Wettbewerbsumfeld unterstreicht dies die Notwendigkeit für O-I, agiler und leistungsfähiger zu werden. Vor diesem Hintergrund muss O-I sein Geschäft gezielt optimieren, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in Europa zu sichern und weiter auszubauen.”

Die Glashütte in Bernsdorf gehört seit 2004 zum US-Konzern Owens-Illinois. (red)

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Ein Riesen-Kessel und seine Namens-Patin

Beschwerden über Streichungen beim Busverkehr

Das könnte Sie auch interessieren:

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.