Neoklassik – erstmals im Bürgerzentrum zu hören

Beitrag teilen:

Man sieht Cellistin Felicitas Conrad, die Komponisten Jonas Hain und Robert Gromotka sowie die Violinistin Gabriele Kienast.
Foto: Maximilian König

Hoyerswerda. Neuere Musik auf klassischen Instrumenten, verbunden mit elektronischen Klängen bezeichnet man gemeinhin als Neoklassik. Ein entsprechendes Konzert steht am Wochenende im Bürgerzentrum auf dem Spielplan – und zwar als echte Uraufführung.

Denn alle Stücke, die zu hören sein werden, haben sich die Komponisten Jonas Hain und Robert Gromotka gerade erst ausgedacht; noch sind sie unveröffentlicht. Begleitet werden die beiden von Cellistin Felicitas Conrad und Violinistin Gabriele Kienast.

Hain und Gromotka planen die Veröffentlichung des Albums „Between Us“ erst im Januar. Die KulturFabrik verspricht einen Abend mit vielseitiger Musik, die die Kluft zwischen klassischer Tradition und zeitgenössischer Innovation überbrücke.

Das Konzert beginnt am Sonnabend um 20 Uhr; Karten gibt es für 20 Euro. (red)

Diesen Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Fassadenbegrünung beendet – hier ist der Grund

Feuerwehren rücken in der Kirchstraße an

Wie hoch steigen Mieten und Pachten?

Gestrickt wird aktuell auch im Lausitz-Center

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie hoch steigen Mieten und Pachten?

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.