Drei Tote nach Unfall


von Tageblatt-Redaktion

Foto: Joachim Rehle
Foto: Joachim Rehle

Boxberg. Am gestrigen Dienstagnachmittag hat sich auf der B 156 zwischen Boxberg und Weißwasser ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Auf gerader Strecke waren kurz vor 15 Uhr zwei Autos zusammengestoßen. Die beiden Fahrer überlebten die Kollision nicht, die übrigen vier Insassen wurden schwer verletzt - Nachtrag siehe ganz unten.

Beide Pkw waren sich auf der gut ausgebauten Bundesstraße entgegengekommen und mit der jeweils linken Fahrzeugfront miteinander kollidiert. Bei Eintreffen der Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte konnte keiner der Unfallbeteiligten zur Sache befragt werden. Ihre medizinische Versorgung hatte Vorrang.

Beteiligt war ein silberner Kia Picanto mit Kamenzer Kennzeichen. Das Auto befuhr die Bundesstraße von Weißwasser in Richtung Kraftwerk Boxberg. Im Inneren saßen vier Personen. Der 75-jährige Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß in dem nahezu vollständig zerstörten Chassis eingeklemmt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. Sein 29-jährige Beifahrer, eine 28-jährige Insassin sowie die 72-jährige Ehefrau erlitten schwere Verletzungen. Sie kamen zur Versorgung in umliegende Krankenhäuser.

Bei dem anderen beteiligten Fahrzeug handelte es sich um einen schwarzen Audi A 4. Am Steuer der Limousine mit Bautzener Kennzeichen saß ein 66-jähriger Mann. Er verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. Seine 72-jährige Ehefrau überlebte die Kollision schwer verletzt.

Vier Rettungswagen, drei Rettungshubschrauber, ein zusätzlicher Notarzt kümmerten sich um die medizinische Versorgung der Verletzten. Mehrere Feuerwehren mit 50 Einsatzkräften waren vor Ort. Die Bundesstraße blieb zur Unfallaufnahme und Bergung bis in die Abendstunden voll gesperrt.  

Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion hat die Ermittlungen zum Hergang der Kollision aufgenommen und sucht Zeugen. Die Bundesstraße war auf dem betroffenen Streckenabschnitt zum Zeitpunkt des Zusammenstoßes rege befahren. Wahrscheinlich haben andere Verkehrsteilnehmer den Unfall gesehen oder können Angaben zur Fahrweise der beiden Autos machen. Auf diese Informationen sind die Ermittler nun dringend angewiesen, um den Sachverhalt aufklären zu können.

Sachdienliche Hinweise nimmt der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion unter der Rufnummer 03591 367-0 sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen. (red)

Nachtrag: Wie die Polizei später informiert hat, ist inzwischen im Krankenhaus eine weitere Frau an den Folgen des Unfalls verstorben.

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 4 und 1?