Zwölf Betrugsversuche per Telefon gescheitert
Hoyerswerda. Die in letzter Zeit gehäuft für Schlagzeilen sorgende Methode, mit Hilfe von sogenannten Schock-Anrufen an das Geld der Angerufenen kommen zu wollen, scheint sich so langsam überall herumgesprochen zu haben. Wie die Polizei mitteilt, seien am Dienstag im Kreis Bautzen zwölf Betrugsversuche angezeigt worden.
Und in keinem einzigen Fall sei jemand auf die Lüge hereingefallen, ein Verwandter benötige nach einem Verkehrsunfall viel Geld. Die Angerufenen, darunter Menschen in Hoyerswerda, Bernsdorf, Lohsa und Neschwitz, hätten die Betrugsversuche erkannt und die Forderungen zurückgewiesen.
Eine Bernsdorferin habe sich sogar mit einem Anrufer einen Spaß erlaubt. Sie ließ ihn reden und gab erst spät zu erkennen, dass sie von Anfang an Bescheid wusste. Denn sie hat gar keinen Sohn, von einem solchen war jedoch die Rede. Die Polizei rät, nach wie vor wachsam zu sein. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.