Zum Weltwassertag das Wasserwerk besucht


von Tageblatt-Redaktion

Foto: VBH / Sarah Klinger

Hoyerswerda. Wie jedes Jahr haben die Versorgungsbetriebe auch dieses Mal den Weltwassertag genutzt, um Interessierte über die Förderung, Aufbereitung und Lieferung des Trinkwassers in der Stadt zu informieren. Wie mitgeteilt wird, hatte Kai Ruthenberg (in grüner Jacke), der Leiter der VBH-Sparte für Wasser- und Gasversorgung, unter anderem Mädchen und Jungen der Handrij-Zejler-Grundschule zu Gast.

Insgesamt, so die VBH weiter, nutzten rund 100 Schülerinnen und Schüler die für Schulen angebotene Möglichkeit, sich im Wasserwerk umzusehen. Hinzu kamen demnach bei einem folgenden Tag der offenen Tür rund 120 sonstige Gäste:

Beim Rundgang durchs Wasserwerk erläuterten die Experten der Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH) alles Wichtige rund um das wichtigste Lebensmittel überhaupt, denn der Mensch kann ohne Wasser nicht überleben.

Der Weltwassertag findet auf Initiative der Vereinten Nationen jedes Jahr am 22. März statt, um auf die Bedeutung des Wassers für das Leben allgemein und für Menschen im Speziellen hinzuweisen. (red)

Foto: VBH / Sarah Klinger
Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 7 und 2.