Zum Volleyballspielen aus München angereist
Friedersdorf. Die beiden Mädels mit dem Volleyball trainieren in einem Verein, der einst dreimal Deutscher Meister war und viermal den Pokal gewonnen hat. Der SV Lohhof ist in Unterschleißheim bei München zu Hause. Leni (links) und Hanna Dorfeld waren jetzt samt familiärer Begleitung beim 32. Beachvolleyball-Turnier am Silbersee zu Gast.
Schuld ist im Grunde Vater René (Mitte), der sich zwar beim FTM München-Schwabing als Kassenwart um die Finanzen kümmert, aber im Hoyerswerdaer WK III aufgewachsen sowie zur Schule gegangen ist. Und so war er schon, bevor er nach Bayern ging, dabei, als die damalige Sportjugend die Turnier-Reihe am See startete.
Wie viele andere Mitspielerinnen und Mitspieler am vergangenen Wochenende ist er mit dem Silbersee-Beach also seit drei Jahrzehnten vertraut. Als sich vor zwei Jahren beim Jubiläums-Turnier kurzfristig ein Startplatz öffnete, weil jemand abgesagt hatte, setzte sich die Familie spontan in München ins Auto, um als „Die Dorfis“ zu starten.
Dieses Mal war die Teilnahme weniger spontan. Denn die Töchter fragten in der Familie, ob man nicht wieder mitspielen könnte. „Es macht einfach Spaß, die Atmosphäre ist gut, die Stimmung ist schön“, sagen die beiden. Und so bildeten sie mit ihrem Vater, Mutter Skadi und Onkel Steve, der sich selbst einen Volleyballer im Ruhestand nennt, ein Team.
Die Regel in Friedersdorf sagt: Aus vier Personen, davon je zwei Frauen und zwei Männer, muss eine Mannschaft mindestens bestehen; bis zu acht dürfen es maximal sein. Und während die Dorfelds nach dem Turnier wieder heimgefahren sind, ist die Lausitz-Pause dieses Mal kurz.
Denn schon seit Jahren gehört das Lausitzer Seenland bei den Münchnern zum festen Bestandteil des Urlaubs-Sommers. Und so werden sich die zwei jungen Volleyballerinnen und ihre Eltern am Ende der bayerischen Sommerferien, im September, am Senftenberger See erholen. (red)
Kommentare zum Artikel:
Gudrun Zippler schrieb am
Hier treffen Hobby und Liebe zum Volleyballsport zusammen, gepaart mit der Verbundenheit mit den Wurzeln. Eine super Kombination! Die ganze Familie nimmt die Strapazen der langen Fahrt auf sich und teilt die knappe Freizeit. Da kann ich nur den Hut ziehen. Und wenn man in die Gesichter sieht, strahlt so viel Freude und Zufriedenheit und auch Stolz... das steckt richtig an. Vielleicht ist es für andere Familien Ansporn, sich an den "Dorfi's" ein Beispiel zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch der ganzen Münchner Familie und noch viele gemeinsame Teilnahmen oder auch Urlaubstage an den schönen Lausitzer Seen!
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.