Zum 40. Mal Ostern hoch zu Ross


von Tageblatt-Redaktion

Zum 40. Mal Ostern hoch zu Ross
Foto: privat

Wittichenau. Das Hinausreiten sei für ihn wie ein Eingangstor zu Ostern, umschreibt Robert Bresan seine Empfindungen zum jährlichen Osterreiten. Der Inhaber der Mühle in Sollschwitz ist dieses Jahr zum vierzigsten Mal dabei.

Er ist Teilnehmer des Wittichenauer Prozessionszuges, des ältesten und mit mehr als 350 Pferde-Reiter-Paaren auch größten in der Region. Die religiöse Tradition lässt sich in Wittichenau zumindest bis zum Jahr 1541 zurück belegen.

Nach Ralbitz geht es am Sonntag ab 9.20 Uhr, zurückerwartet wird die Prozession gegen 18 Uhr. Robert Bresan ist hier vor der Sollschwitzer Markus-Kapelle zu sehen. Von dort geht es für rund 50 Reiter am Sonntagmorgen zunächst nach Wittichenau. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Peter Röttig schrieb am

Alles Gute zum 40. und viel Glück.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 1 plus 4.