Zukunft-Erbe-Preis für ungarndeutsche Germanistin


von Tageblatt-Redaktion

Zukunft-Erbe-Preis für ungarndeutsche Germanistin
Foto: Angela Donath

Knappenrode. Den diesjährigen Zukunft-Erbe-Preis der Stiftung „Erinnerung, Begegnung, Integration“ des sächsischen Landesverbandes der Vetriebenen hat jetzt Dr. Katalin Gajdos-Frank (Dritte von rechts) erhalten. Vergeben wurde er im Ausstellungs-, Dokumentations- und Bildungszentrum Transferraum Heimat.

Die Preisträgerin ist Ungarndeutsche, lebt in Budapest und setzt sich in ihren wissenschaftlichen Arbeiten als Germanistin mit der Geschichte sowie den heutigen Erfahrungen der deutschen Minderheit in Ungarn auseinander.

Den mit 3.000 Euro dotierten Preis übergeben hat Jens Baumann (links), der Beauftragte des Landes Sachsen für Vertriebene und Spätaussiedler. Den Zukunft-Erbe-Preis gibt es seit 2020. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 7 und 4?