Ziel: Stromerzeugung in Bürgerhand
Hoyerswerda. Strom sozusagen selber machen können sollen in Zukunft die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt. In einer Mitteilung der Versorgungsbetriebe über die Einigung auf eine Absichtserklärung, zu der dieses Bild vom entsprechenden Treffen gehört, ist von sogenannter Bürgerenergie die Rede.
Es werde an entsprechenden Modellen gearbeitet, wie sich alle, die das wollen, als Eigentümer an Windkraft- und Solaranlagen beteiligen können. Es gehe um lokale Wertschöpfung und günstige Preise.
Im Boot sind demnach neben der VBH und deren Tochter Lausitzwerk auch Wohnungsgesellschaft und LebensRäume, Arbeiterwohlfahrt sowie die Schwarzkollmer Interessengemeinschaft Energieversorgung. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.