Zejler-Sprachpreis wird im Herbst verliehen


von Hoyte24 News

Zejler-Sprachpreis wird im Herbst verliehen
Foto: Mirko Kolodziej

Lohsa. In der örtlichen Kirche, in der Dichter Handrij Zejler von 1835 bis 1872 als Pfarrer tätig war, wird im Herbst der diesjährige Zejler-Preis für sorbische Sprache verliehen. Das Kulturministerium in Dresden gab jetzt den Preisträger bekannt. Es ist Wito Bejmak.

Die siebenköpfige Jury habe sich für den Informatiker vom Serbski institut für seine Arbeit als Wegbereiter des Gebrauchs der sorbischen Sprache in der digitalen Welt entschieden. So kümmert er sich um den Ausbau eines Web-Portals zum Obersorbischen.

Bejmak ist aber auch als Kabarettist und Librettist aktiv, etwa als Texter und Mitwirkender im Kabarett Lózy hólcy (Böse Jungs). Und er schrieb die Texte für sechs Vogelhochzeitsprogramme des Sorbischen Nationalensembles. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 3.