Zejler-Büste zurück
Lohsa. Bürgermeister Thomas Leberecht (rechts)und Domowina-Vorsitzender David Statnik enthüllten am Freitag feierlich die Nachbildung der Originalbüste vom Handrij-Zejler-Denkmal auf dem Lohsaer Markt.
Sie bleibt jetzt im Zejler-Smoler-Haus. Dank Eigenmitteln des Fördervereins Begegnungsstätte Zejler-Smoler-Haus Lohsa und durch Fördermittel der Stiftung für das sorbische Volk gelang die Finanzierung.
Die Originalbüste von 1931 wurde im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen. Jörg Tausch aus Rohne, Bildhauer und Restaurator im Stuckhandwerk, schuf die Nachbildung. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.