Zeitkapsel versenkt in einem 1,7-Millionen-Neubau


von Tageblatt-Redaktion

Zeitkapsel versenkt in einem 1,7-Millionen-Neubau
Foto: Uwe Schulz

Hoyerswerda. Im Wohnpark An der Bleichwiese im Altstadt-Karree zwischen Bleichgässchen, Friedrichsstraße und Straße am Lessinghaus ist in den vergangenen Wochen ein Dreigeschosser hochgezogen worden. Zufahrt und Parkplätze sind schon erkennbar.

Acht Wohnungen werden in diesem Jahr noch fertig und sind schon vergeben, auch wenn die Mietverträge noch nicht unterschrieben sind. Ende 2027 sollen es insgesamt 32 Wohnungen in dann vier Häusern sein. 120 Interessenten für diese Wohnungen hat die Wohnungsgesellschaft auf einer Liste vorgemerkt.

Etwa 200 Menschen kamen am Dienstag zum Tag der offenen Baustelle, um sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Torsten Ruban-Zeh (links) und Steffen Markgraf versenkten in ihrer Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender bzw. Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda eine Kupferschatulle in einem Loch der Bodenplatte des ersten Hauses im neuen Quartier. Wer weiß, wer die Zeitkapsel dereinst mal finden und öffnen wird. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Andreas Müller schrieb am

Im Stadtmuseum Hoyerswerda ist die Zeitkapsel des WK X zu sehen. Die lag keine 40 Jahre im Boden. Wie lange schafft es die Zeitkapsel des oben genannten Bauprojektes? Warum musste hier eine Zeitkapsel versenkt werden?

Mirco Schmidt schrieb am

Herr Müller, was ist Ihr Problem? Haben Sie auch etwas gegen Richtfeste?

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 8.