Zebrastreifen im WK II fertiggestellt und übergeben
Hoyerswerda. Ein letzter Besenschwung – und nach mehreren Wochen Bauzeit war der neue Zebrastreifen auf der Curiestraße im WK II fertig. Freitagmittag war Bauabnahme. Aus der anliegenden Grundschule An der Elster hatte es den Wunsch nach so einem Fußgängerüberweg schon länger gegeben, um den Schulweg für die aktuell 323 Mädchen und Jungen sicherer zu machen.
Freilich war es nicht damit getan, fünf jeweils 50 Zentimeter breite, weiße Streifen aufzumalen. Normgerecht gehören unter anderem Aufstellflächen, Beschilderung oder Beleuchtung dazu. Die neuen LED-Laternen in der Straße sind so geschaltet, dass Autofahrer, die auf den Zebrastreifen zufahren, sich langsam ans Licht anpassen und nicht plötzlich durch die Punkt-Beleuchtung geblendet werden.
Für Montag ist nun geplant, dass jede der 15 Grundschulklassen einzeln eine kurze Extra-Verkehrsschulung dazu bekommt, wie man sich zu Fuß oder per Fahrrad an Zebrastreifen verhält. Die Stadtverwaltung hat indessen bereits noch einmal auf die Regeln für den motorisierten Verkehr hingewiesen. Natürlich haben Fußgänger oder Menschen in Rollstühlen hier den Vorrang.
Eine andere Regel besagt: Bei Stau in der Straße ist der Zebrastreifen freizuhalten. Und: Man darf an Überwegen nicht überholen. Für die Querung wird darauf aufmerksam gemacht, dass Radler keinen Vorrang haben – es sei denn, sie steigen ab. In der Curiestraße handelt es sich um den sechsten neuen Zebrastreifen.
Die Stadt hatte weitere an der Globus-Zufahrt, vor der Handrij-Zejler-Schule, in der Schulstraße neben der Grundschule Am Park, in der Straße Am Lessinghaus nahe Johanneum und Zoo-Kita sowie zuletzt in der Niederkirchnerstraße zwischen Lindenschule und Oberschule anlegen lassen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.