Sportakrobatik: Würdigung für EM-Teilnehmer


von Hoyte24 News

Sportakrobatik: Würdigung für EM-Teilnehmer
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Als Würdigung für ihre Leistungen bei der jüngst in Luxemburg ausgetragenen Europameisterschaft der Sportakrobatik sind die Starterinnen und Starter des Sportclubs am Mittwoch mit einem Empfang im Seenland-Klinikum gewürdigt worden. Es gratulierte nicht nur SC-Präsident (halbmittig rechts) Steffen Markgraf.

Sondern auch Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh (SPD) sowie Bürgermeister Mirko Pink (CDU) und SWH-Chef Thomas Bleier drückten Anerkennung sowie Respekt aus. Und es gab entsprechend Geschenke für die jungen Leute. Außerdem überreichten als Vertreter der Seenlandstiftung des Klinkumsbetreibers Sana Thomas Delling und Juliane Kirfe (beide links) einen 10.000-Euro-Scheck an den SC.

Bei der EM hatten Johanna Schöne und Nona Kara (links in Schwarz) Gold sowie (daneben) Lewis Gröllich und Milena Lalkov Bronze geholt. Annalena Domanja, Tabea Herkner und Mette Matull schrammten nur hauchdünn an einem dritten Platz vorbei.

An diesem Wochenende richtet der Sportclub in der Sporthalle der Oberschule die Sächsischen Meisterschaften in der Sportakrobatik aus. Danach nehmen SC-Teams am Andaluciagym Cup im spanischen Granada sowie an den Deutschen Meisterschaften in Leipzig teil. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 8 und 2.