Wo es um den Hubertuspokal und den Pfingstochsen geht

Bröthen/Michalken. Vor 30 Jahren, am 3. Oktober 1991, wurde der Schützenverein „Heideland 1991“ Bröthen/ Michalken e. V. gegründet. Dieses Jubiläum wurde am Wochenende gefeiert.
Das erste Adlerschießen fand am 4. Oktober 1992 auf dem damaligen GST-Schießplatz an der Heinrich-Heine-Straße in Hoyerswerdas statt. Schützenkönig wurde Josef Koch, der seinerzeit auch den Anstoß zur Gründung des Schützenvereins gegeben hat.
Im Jahr 1993 wurden zu Ehren der Jäger im Verein das Hubertuspokal-Schießen und das Silvesterpokal-Schießen eingeführt und das Salutschützenkommando gegründet.
Das Pfingstochsenschießen mit Armbrust auf einen hölzernen Ochsen im Biergarten des Mühlengrundes ist seit 1996 zur Tradition geworden – ein Volksfest, bei dem auch Gäste auf den Ochsen schießen können.
Die größte Mitgliederstärke des Schützenvereins betrug einmal 75 Schützen; heute sind es noch circa 30. Nachwuchs ist jederzeit willkommen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.