Wo einmal ein Hammerwerk zu finden war

Burghammer. In einer warmen Erdton-Farbe wurde jüngst die Fassade des Mehrzweckgebäudes im Dorf aufgehübscht. Als Hingucker ist das Ortswappen angebracht worden.
Es symbolisiert den Turm einer Burg, einen Hammer und Eichenblätter. Im unteren Bereich ist Wasser zu erkennen, mit dessen Kraft einst das Hammerwerk bei Burg angetrieben wurde.
Darauf ist der Ortsname zurückzuführen. Das Mehrzweckgebäude steht fast auf den Grundmauern der Betriebsgebäude des Werkes. Unweit entsteht jetzt eine Erinnerungsstätte für die Industrieanlage. (red)

Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.