Wie wirken Wärme und Trockenheit auf Pflanzen?
Hoyerswerda. Prowo 11 heißt es seit vielen Schülergenerationen vor dem Abschluss eines Schuljahres am Léon-Foucault-Gymnasium. Auch dieses Jahr hatten die Elftklässlerinnen und Elftklässler während ihrer Projektwoche an selbst gewählten Themen gearbeitet.
Lina (links) und Sara waren in jener Gruppe, die sich mit der Anlage von Hochbeeten und der Aufstellung eines Insektenhotels auf dem Schulgelände beschäftigte. Der kleine Garten soll künftig die Auswirkungen klimatischer Veränderungen auf Pflanzen zeigen.
Das Projekt hatte im Mai schon das Interesse des Ersten Deutschen Fernsehens geweckt. Andere Gruppen spielten Theater oder erstellten Nachhilfe-Videos. Lehrer Holger Köhler sagt, in den 29 Prowo-Jahren seien 374 Projekte bearbeitet worden. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.