Wie wird künftig die Oberschule heißen?


von Hoyte24 News

Wie wird künftig die Oberschule heißen?
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Wie lange ist neu eigentlich neu? Fast zwei Jahre nach Eröffnung geht Schulleiterin Romy Stötzner der Begriff „Neue Oberschule“ jedenfalls längst nicht mehr so locker über die Lippen wie zu Anfang. Schon damals war klar, dass über dem Eingang, über dem einst „Konrad-Zuse-Gymnasium“ zu lesen war, wieder ein Name stehen soll.

Nun gibt es eine entsprechende schriftliche Ankündigung. Schülerinnen und Schüler, Lehrerkollegium sowie Eltern befassen sich intensiv damit, ob der Name des Bergmannes und Musikers Gerhard Gundermann (1955-1998) infrage kommt. Unumstritten ist das vor allem wegen dessen MfS-Spitzelei von 1976 bis 1984 nicht. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Bernd Caesar Langnickel schrieb am

Es gehört schon viel Unverfrorenheit dazu, die DDR mit der Nazi-Barbarei und einen Stasi-IM mit einem NS-Verbrecher zu vergleichen. In die Geschichte wird die DDR als der leider gescheiterte Versuch einer besseren Gesellschaft eingehen, der letztlich an der Überlegenheit der Kleingeister gescheitert ist.

Andreas Prange schrieb am

„Wenn sich Judas wieder umsieht in den Reihen,
bitt ich Gott, er fände deine schwache Frau,
also musst du endlich lernen zu verzeihen,
oder du wirst zwischen deinen Hunden grau.“

Gerhard Gundermann

Gerhard Gundermann wurde 1955 in Weimar geboren. Die kurze Besetzung Weimars, durch die US-Truppen im Jahr 1945, bescherte Weimar die Washington-Straße und die Abraham-Lincoln-Straße. Gerhard Gundermanns Hochstuhl stand in der Straße des Sklavenbefreiers. Eingeschult wurde er in der Pestalozzioberschule. Johann Heinrich Pestalozzi hat Maßstäbe für die Volksbildung gesetzt .
Gerhard Gundermann hat den Geist von Weimar geatmet, mit all seinen Höhen und Abgründen.

Kain, der erste Mörder der Geschichte, durfte und musste weiterleben, auch mit seiner Schuld. Gott erließ umgehend ein unmissverständliches Stigmatisierungsverbot. Paulus von Tarsus ist einer der bekanntesten Heiligen der Christen, obwohl er als Saulus schwere Schuld auf sich geladen hat.

„Der Dialog mit den Toten darf nicht abreissen, bis sie herausgeben, was an Zukunft mit ihnen begraben worden ist.“

Heiner Müller

Frank Niemtz schrieb am

Schaut man sich einmal die Webseite der Oberschule Hoyerswerda an, gibt es da einen Reiter "Wir" und darunter den Link "Auf der Suche nach einem Schulnamen".
Dort kann man eindrucksvoll sehen, wie sich Schulleitung (Schüler wurden ja offenbar außen vor gelassen, wenn man da liest "... und dem Lehrer- und Mitarbeiterteam") mit der Auswahl möglicher würdiger Kandidaten auseinandergesetzt haben.
Vielleicht sollte ich vorab erwähnen, dass es nur einen Kandidaten gibt / gab: G. Gundermann.
Ich habe bereits vergangen Woche die Möglichkeit eines Gespräches mit der Schulleiterin Frau Stötzner gesucht. Bisher leider ohne Ergebnis. Vielleicht will man dies auch nicht. Es ist ja so einfach - wenn man es sich selbst einfach macht...
Frank Niemtz

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 9 und 3.