Wie viele Bedienstete bringt die Bundeswehr mit?


von Hoyte24 News

Wie viele Bedienstete bringt die Bundeswehr mit?
Foto: Gernot Menzel

Bernsdorf. Die Bundeswehr will im Wald bei Straßgräbchen das neue Logistikbataillon 471 stationieren. Kürzlich hatten Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) diesen Schritt vor Ort verkündet.

Die Frage ist jedoch: Wie viele Bedienstete bringt die Bundeswehr mit in die Oberlausitz? Im Gespräch ist ein Standort von bis zu 800 Personen. Die Frage stellt sich, weil die Bundeswehr am 1. Oktober 2024 dieses Logistikbataillon 471 bereits in der Lüneburger Heide aufstellt und sich dort zunächst entwickeln lässt. Das heißt: Familien von Soldatinnen und Soldaten bekommen dort auf unbestimmte Zeit ihren Lebensmittelpunkt.

Die Bundeswehr geht davon aus, dass das gesamte Bataillon nach der Fertigstellung des Standortes im Bernsdorfer Ortsteil Straßgräbchen die Koffer packt und umzieht. Allerdings sei es aufgrund von Dienstzeitenden und der persönlichen Lebensplanung aller Beteiligten offen, ob tatsächlich das komplette Bataillon eines Tages von Osterheide – das liegt in Niedersachsen, etwa 90 Kilometer südöstlich von Bremen – in die Lausitz wechselt.

So geht die Bundeswehr davon aus, dass parallel zur Eröffnung des neuen Lausitzer Standortes weitere Bedienstete gesucht werden. Das heißt: Auch Lausitzer selbst könnten sich dann bewerben. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 7 und 8?