Wie Strom und Internet in den Computer kommen
Hoyerswerda. Siebtklässlerinnen und Siebtklässler des Johanneums waren jetzt auf Einladung von Versorgungsbetrieben und Kabelmax im Zuse-Computermuseum. Die drei Partner stellten bei ihrem Angebot für die jungen Leute die Frage, wie Strom und Internet in den Computer kommen, in den Mittelpunkt.
Dazu gehörten neben einem Rundgang durchs Museum fachliche Erklärungen zu Energie- und Datentransport sowie Aktivitäten an verschiedenen Experimentiertischen. Wie es heißt, soll das Bildungsprojekt helfen, anscheinend selbstverständliche Dinge fassbar zu machen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.