Wie Hoyerswerdas Planetarium entstanden ist
Hoyerswerda. Einen ganz besonderen Gast konnte der Astronomische Verein um Peter Lindner (rechts) jetzt im Planetarium begrüßen. Dietmar Swart (links) leitete vor einem halben Jahrhundert den Bau der Sternwarte, lebt heute in Berlin.
Er war jetzt nach Hoyerswerda gekommen, um seine Erinnerungen an die damalige Zeit zu teilen. Grundsteinlegung für das Planetarium war 1967. Es entstand in Feierabend-Arbeit durch Anwohner. Einweihung war 1969.
Derzeit wird im Zusammenhang mit der geplanten Schließung bzw. dem Umzug der benachbarten Schule seine Zukunft diskutiert. Die Frage ist: Anbau eigener Sanitäranlagen oder Umzug an eine andere Stelle? (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.