Wie hoch wo die Grundsteuersätze sind
Hoyerswerda. Aufgrund der Grundsteuerreform haben in den vergangenen Wochen alle Städte und Gemeinden in der Stadtregion ihre Steuerhebesätze für die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Flächen) und die Grundsteuer B (Bauland) neu festgesetzt. Hier ist eine vergleichsweise Übersicht:
Grundsteuer A Grundsteuer B
Spreetal 225 360
Lohsa 310 393
Bernsdorf 315 400
Wittichenau 280 410
Lauta 360 420
Elsterheide 315 425
Hoyerswerda 215 485 -red-
Kommentare zum Artikel:
Andreas Müller schrieb am
Ich zahle circa 60 Euro mehr als vor der Neufestsetzung. Soweit zum Thema „es wird nicht teurer“.
Steigt die Hundesteuer auch?
Jens Liebig schrieb am
Hallo Herr Müller,
woher haben Sie das ,,es wird nicht teurer"? Würde mich wirklich interessieren, weil ich es anders vernommen hatte. Mein Verständnis war, dass es in Summe nicht mehr wird, man aber nun als Grundlage für die relativen Werte von Grundstücken nicht mehr die Verhältnisse von 1935 heranziehen wollte. Soll heißen: In Gegenden, die seit 1935 eher urbaner geworden sind, werden die Grundsteuern steigen und in Gegenden, die ländlich geblieben sind oder die Bevölkerungsschwund erlebt haben, müsste es günstiger werden.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.