Wer ging hier zur Schule?
Hoyerswerda. Drei Schulen gab es einmal im Hoyerswerdaer WK VIII - inzwischen stehen hier Einfamilienhäuser. Bei einem "Spurensuche"-Projekt der KulturFabrik Hoyerswerda forschen Schüler den drei Einrichtungen nun hinterher.
Ziel ist ein Film mit Zeitzeugen. Wer also die POS 14 Hans Marchwitza (vorn, später Grundschule Brüder Grimm), die POS 15 Pjotr Iwanowitsch Ponomarjow (oben, später Mittelschule Kühnichter Heide) und POS 16 Albert Zimmermann (hinter der Turnhalle, Später BSZ / Haus II) besucht hat, kann sich bei der KuFa melden.
Die Schulen - nach den Fassadenfarben "Die Blaue", "Die Schwarze" und "Die Rote" genannt, sind nun schon seit Jahren Geschichte. Abgerissen wurden die Gebäude 1999, 2006 und 2008. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 4 von 4
Ruckert Wolfgang schrieb am
Ich ging in die Oberschule 16, habe gewohnt in der Egon-Schulz-Straße 15, wohne jetzt an der Ostsee. Na, gibt es noch jemanden, der mich kennt? Würde mich freuen!
Anne Wobusa schrieb am
Stimmt doch gar nicht! Frau Schubert war die beste Klassenlehrerin! Habe den Abriss auch durch Zufall beim Gassi gehen beobachten können. Wie sie die krasseste Abrissbirne rangeschafft haben. Irgendwie traurig. Egal wo ich gewohnt hab, Kindergarten, Schulen,... Meine komplette Vergangenheit wurde weggerissen. Irgendwie echt strange!
Michael Zimmer schrieb am
Ich war von 1982 - 1992 in der 'blauen" POS 14. Klassenlehrer Frau Nagel. Englisch-Lehrer Herr Hinze. Sport Herr Kluge & Herr Dehnert. Mir sind Traenen gekommen, als ich rausgefunden hab, das die Schulen abgerissen wurden und auch das Hochhaus (Schoepsdorfer Strasse 36-38, ehemalige Siefried Widera Strasse) abgerissen wurde.
Seite 4 von 4
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.