Wenn Hunde bei der Heilbehandlung helfen

Beitrag teilen:

Foto: Silke Richter

In vollem Umfang informiert bleiben!

Ab dem 1. Oktober befindet sich dieser Beitrag hinter einer Bezahlschranke!

Die erste Ausbildungseinheit für vier Therapiehelfer in der Stadt ist zu Ende. Begonnen hatte sie im vorigen Jahr für Menschen, die im pädagogischen oder medizinischen Bereich tätig sind sowie für Privatpersonen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.

Das Ziel: der Einsatz von Hunden in Kinder-, Senioren- oder Hospizeinrichtungen. Bei der Ausbildung kooperiert Monika Richter (rechts) von der Hundeschule CaniCampus mit dem Bernsdorfer Mehrgenerationenhaus.

Richter sagt, die tiergestützte Therapiearbeit mit Hunden habe viele positive Auswirkungen auf die Betroffenen. Der zweite Lehrgang hat in Bernsdorf vor ein paar Tagen begonnen. (red)

Diesen Beitrag teilen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge

Projektstart mit dreifacher Einladung

Galerie: Impressionen vom Landeserntedankfest

Wege-Neubau noch in diesem Jahr vorgesehen

Das könnte Sie auch interessieren:

Erst kochen, dann toben und paddeln

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.

In vollem Umfang informiert bleiben!

Immer auf dem Stand von HOYTE – genießen Sie jederzeit das Komplettpaket an Nachrichten:

  • Zugriff auf exklusive Inhalte mit HOYTE PLUS.
  • Spannende Reportagen und Hintergründe aus der Region.