Die erste Ausbildungseinheit für vier Therapiehelfer in der Stadt ist zu Ende. Begonnen hatte sie im vorigen Jahr für Menschen, die im pädagogischen oder medizinischen Bereich tätig sind sowie für Privatpersonen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.
Das Ziel: der Einsatz von Hunden in Kinder-, Senioren- oder Hospizeinrichtungen. Bei der Ausbildung kooperiert Monika Richter (rechts) von der Hundeschule CaniCampus mit dem Bernsdorfer Mehrgenerationenhaus.
Richter sagt, die tiergestützte Therapiearbeit mit Hunden habe viele positive Auswirkungen auf die Betroffenen. Der zweite Lehrgang hat in Bernsdorf vor ein paar Tagen begonnen. (red)