Weniger Leute und Verbrauch – schlankere Leitungen


von Tageblatt-Redaktion

Weniger Leute und Verbrauch – schlankere Leitungen
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Gegraben oder gebuddelt wird aktuell in der Stadt hier und da, einige Tage  lang auch mitten im Stadtzentrum neben dem Bürgerwiesen-Spielplatz. Die städtischen Versorgungsbetriebe lassen auf Nachfrage wissen, dass hier an den Trinkwasserrohren im unterirdischen Kollektor, also dem Leitungssammler-Gang, gearbeitet wurde.

Es seien verschiedene Rohrabschnitte neu verlegt worden. Hier zu sehen seien die Stellen, an denen neu verlegte Leitungen mit dem bestehenden Netz verbunden wurden. Hintergrund sei die Optimierung des Netzes mit einer Anpassung von dessen Dimensionen. Inzwischen ist die Baugrube wieder geschlossen.

Das Ganze sei im Rahmen des Förderprogramms „stadtumbaubedingte Rückführung der städtischen Infrastruktur" passiert. Wo die Bevölkerungszahlen sinken, werden eben nicht nur Häuser abgerissen, sondern auch Leitungsdurchmesser reduziert. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Sebastian Knispel schrieb am

Die Feuerwehr würde sich über ein aktuelles Hydrantenschild freuen, denn das aktuelle ist nicht zu sehen …

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 9 plus 5.