Weniger Lehrverträge
98 Frauen und 270 Männer haben 2016 einen Ausbildungsvertrag bei einem Handwerksbetrieb im Kreis Bautzen unterschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Lehrverträge laut Handwerkskammer Dresden damit rückläufig.
Der Rückgang sei zurückzuführen auf die demografische Entwicklung, eine gestiegene Studierneigung bei Jugendlichen, aber auch auf die zunehmenden Schwierigkeiten der Unternehmen, offene Ausbildungsplätze zu besetzen.
Eine der nächsten Gelegenheiten, sich ein umfangreiches Bild von den Karrieremöglichkeiten im Handwerk zu machen, erhalten Schüler und Studenten auf der Messe „KarriereStart“ vom 20. bis 22. Januar in Dresden. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.