Welche Potenziale birgt der Erikasee?


von Tageblatt-Redaktion

Welche Potenziale birgt der Erikasee?
Foto: TB-Archiv / Ralf Grunert

Laubusch. Obwohl der Erikasee im bergbaulichen Sperrgebiet liegt und eine Sanierung nicht absehbar ist, wollen die Stadt Lauta und die Gemeinde Elsterheide nicht untätig bleiben. Eine Potenzialanalyse soll den Weg zu künftigen touristischen Angeboten weisen.

Lautas Stadtrat stimmte zuletzt einer Kooperationsvereinbarung mit der Nachbarkommune zu. Sie sei, hieß es, die Voraussetzung, um Fördergeld beantragen zu können. Die von einem Planungsbüro zu erstellende Analyse soll 12.000 Euro kosten.

Seit dem vorigen Jahr liegt bereits ein sogenannter Masterplan für Erikasee und Kortitzmühler See vor. Er empfiehlt, den Erikasee unter dem Motto „berührte Natur“ zu entwickeln – eher für Menschen, die Ruhe und Entspannung suchen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 1 und 4?