Quartett funerale in W-moll
auf Hoyerswerdas Lausitzer Platz
Herrlich strahlte er zur Nacht!
Hat sich dabei wohl gedacht:
blitz‘ und funkl‘ ich – ist doch klar.“
Doch dem schönen Traum zum Hohn
am dreißigsten Dezember schon
war’s vorbei mit Grün und Glanz:
wurden Kugeln, Lichter, Ketten –
ganz entblößt, nichts mehr zu retten.
Schon frisst sich ins Mark die Säge!
Und der Baum gerät in Schräge.
Rest: Nur Äste, Kloben, Späne.
Harzig quillt die Tannenträne ...
Kommentare zum Artikel:
Stefan Noack schrieb am
Was für eine Verschwendung... Dann passt Mal auf dass Euch nicht die Greta besucht...
Thomas Häntschke schrieb am
Steht denn der Baum in der Altstadt noch, oder ist da auch nur noch ein "Loch"?
Mirko Kolodziej schrieb am
Hallo Herr Häntschke, der Baum in der Altstadt steht noch. In der Neustadt wird immer schon vor Silvester "gefällt", weil es auf dem Lausitzer Platz über Jahre zu Silvester Zerstörungen gab. Man will nicht riskieren, dass ein Baum abbrennt. Mirko Kolodziej, Redaktion
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.