Was unsere Vorfahren vor langer Zeit zurückließen


von Tageblatt-Redaktion

Was unsere Vorfahren vor langer Zeit zurückließen
Foto: Uwe Schulz

Knappenrode. Weit über die normalerweise dort betrachtete Zeit hinaus zurückblicken kann man jetzt im Bergbaumuseum Energiefabrik. Technik macht zum Beispiel möglich, sich anzuschauen, wie Leute gewohnt haben, als an industrielle Kohleverarbeitung noch nicht zu denken war.

Zu Gast ist die Wanderausstellung „Höhenflüge“ des Landesamtes für Archäologie. Sie zeigt, was aus der Vogelperspektive geschossene Fotos den Expertinnen und Experten verraten können – anhand von im Vergleich zur Landschaft untypischem Bewuchs oder von Boden-Verfärbungen etwa.

Auch Aufnahmen aus der Stadtregion Hoyerswerda sind zu sehen. Gerade erschienen ist zur sächsischen Luftbild-Archäologie übrigens ein Bildband für 18,50 Euro. Die Schau „Höhenflüge“ macht in Knappenrode bis Ende Oktober Station. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 8.