Was tun, wenn der Rücken sich meldet?
Hoyerswerda. Dass die Wirbelsäule samt Bandscheiben nicht unzerstörbar ist, merken viele Menschen. Das Seenland-Klinikum bietet am Montag, dem 15. September einen populärwissenschaftlichen Vortrag zu Ursachen und Therapien bei Rückenschmerzen an.
Halten wird ihn Chefarzt Dr. Stefan Domanja aus der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie. Er sagt, der oft gehörte Satz „Ich hab’ Rücken“ könne vieles bedeuten:
So lang wie eine Wirbelsäule ist, so vielfältig sind auch die Symptome für ihre verschiedenen Erkrankungen. Man muss immer die individuelle Patientengeschichte betrachten: Ist es ein akutes Ereignis wie nach einem Sturz oder sind es chronisch bedingte Rückenschmerzen?
Wie genau die Behandlungsverfahren funktionieren und wie man individuelle Behandlungsstrategien festlegt, erklärt Stefan Domanja am 15. September ab 17 Uhr im Konferenzzentrum im Erdgeschoss des Krankenhauses. Der Eintritt ist frei, man muss sich aber bis zum 12. September telefonisch anmelden: 03571 44-5011. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.