Was macht eigentlich die Koark Automation GmbH?
Hoyerswerda. Bei interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern als allgemein bekannt dürfen die eingeführten Tochterunternehmen der Städtischen Wirtschaftsbetriebe SWH gelten: Versorgungsbetriebe (VBH), Verkehrsgesellschaft (VGH), Lausitzbad, Lausitzhalle, Kabelmax (BBH). Aber wer oder was ist die Koark Automation GmbH?
Die Firma mit 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Sitz in Schwarze Pumpe ist seit dem 1. Januar 2023 eine hundertprozentige Tochter der Lausitzwerk GmbH. Diese wiederum konzentriert sich aktuell auf Photovoltaik-Anlagen und gehört zur VBH. Koark kümmert sich darum, dass technische Prozesse in Anlagen wie der oben zu sehenden Wärmeübertragungsstation funktionieren.
Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1992 zurück. Der Name leitet sich von einem der Gründungsgeschäftsführer ab, dem aus Hoyerswerda stammenden Frank Koark. Laut SWH erstreckt sich das Tätigkeitsfeld auf Planung, Projektierung, Errichtung sowie Wartung von Anlagen im Bereich Elektro-, Automatisierungs-, Steuerungs- und Messtechnik.
Im vergangenen Jahr beliefen sich die Umsätze auf reichlich zwei Millionen Euro, das Jahresergebnis war zwar schmal, aber positiv: plus 4.000 Euro. Aktuell gesucht werden ein Planer für EMSR- und Elektrotechnik, ein Elektromonteur sowie ein Schaltschrankbauer. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.