Vortrag zum Moor: Wiederholung nach Ansturm
Hoyerswerda. Noch bevor im Frühling im Dubringer Moor das Wollgras blühte, hatte die Gesellschaft für Heimatkunde – Museumsverein e.V. zu einem Vortrag über das Naturschutzgebiet eingeladen. Und weil dieser sehr gut besucht war, gibt es nun – nach der Wollgrasblüte – eine Wiederholung dieses Angebotes.
Bekannte und weniger bekannte Fakten zum letzten erhaltenen großflächigen Moorgebiet der Oberlausitz werden am Mittwoch, dem 3. September im Kaminzimmer des Schlosses vermittelt. Als Dozent eingeladen ist erneut Moor-Kenner Herbert Schnabel von der Wittichenauer Ortsgruppe des Naturschutzbundes.
Der Keulaer engagiert sich seit den 1970ern für das Moor, kennt sich mit dessen Entstehung und Geschichte ebenso aus wie mit vorhandener Flora und Fauna. Der Eintritt zum Vortrag kostet fünf Euro; wegen des begrenzten Platzes im Kaminzimmer wird um telefonische Voranmeldung unter der Nummer 03571 – 209 375 00 gebeten. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.