Vogelschutzturm an der Südstraße aufgestellt


von Tageblatt-Redaktion

Vogelschutzturm an der Südstraße aufgestellt
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Ein sogenannter Artenschutzturm steht neuerdings am Rande des WK V direkt neben der Südstraße. Aufstellen lassen hat die Nisthilfe die städtische Wohnungsgesellschaft (WH). Ihr Sprecher Christian Frank erklärt auf Nachfrage:

Beim Rückbau von Wohnhäusern werden viele Aspekte betrachtet, der Tierschutz ist einer davon. Die Auflage zur Schaffung von Ausweichplätzen für Vögel setzten wir mit dem Vogelturm um.

Es ist nicht der erste, den die WH hat aufstellen lassen. Zwei weitere sind an der Armstrongstraße im WK VI und an der Comeniusstraße im WK VII zu finden. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Lukas Neumann schrieb am

Immer mehr Städter fragen sich, wo die Vögel hin sind … Die Antwort findet sich nicht nur in der umstrittenen Abrisspolitik der WH, sondern auch im Konzept „Neue Freiräume Hoyerswerda“ (besser bekannt unter dem irreführenden Namen „Grüner Saum“). Dort haben die Urheber von den TU Berlin und Dresden selbst vorgeschlagen, „aus den zentralen Parks der Wohnkomplexe pflegeaufwändige Stauden und Sträucher zu entfernen“ und genauso trostlos, monoton und verstümmelt sieht die Natur in Hoyerswerdas Neustadt inzwischen aus. Die bildlich oben sehr gut dargestellte Kasernierung der Natur kann die Natur nicht einmal annähernd ersetzen und ist lediglich Symbolpolitik. Die Wiederbegrünung und Wiederherstellung der Parks wird immer dringender und kostet die Mieter und Steuerzahler durch fragwürdige Fehlentscheidungen am Ende doppelt soviel Geld.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 1 und 3?